43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Speiseröhrenkrebs ist unter den bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts einzigartig, da er zwei unterschiedliche histopathologische Typen umfasst: Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome. Die Inzidenz nimmt weltweit allmählich zu. Obwohl es sinnvoll erscheint, die Behandlung dieser Tumoren zu individualisieren, werden sie häufig als eine Einheit behandelt. Leider haben sich die heutigen therapeutischen Maßnahmen kaum auf die Überlebensrate ausgewirkt, wie die Gleichwertigkeit der Inzidenz- und Mortalitätsraten zeigt. Ein besseres Verständnis der auslösenden Ereignisse, der…mehr

Produktbeschreibung
Speiseröhrenkrebs ist unter den bösartigen Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts einzigartig, da er zwei unterschiedliche histopathologische Typen umfasst: Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome. Die Inzidenz nimmt weltweit allmählich zu. Obwohl es sinnvoll erscheint, die Behandlung dieser Tumoren zu individualisieren, werden sie häufig als eine Einheit behandelt. Leider haben sich die heutigen therapeutischen Maßnahmen kaum auf die Überlebensrate ausgewirkt, wie die Gleichwertigkeit der Inzidenz- und Mortalitätsraten zeigt. Ein besseres Verständnis der auslösenden Ereignisse, der molekularbiologischen Grundlagen sowie der Behandlungserfolge und -misserfolge wird hoffentlich eine neue Ära der Therapie einläuten, die sowohl auf das Adenokarzinom als auch auf das Plattenepithelkarzinom der Speiseröhre abzielt. Die Behandlung des Ösophaguskarzinoms umfasst Chirurgie, Chemotherapie, Strahlentherapie oder eine Kombination dieser Techniken; trotz zahlreicher klinischer Studien und retrospektiver Übersichten sind jedoch noch keine Standardbehandlungsprotokolle formuliert worden. Diese Studie ist ein solcher Versuch, ein Protokoll für die Behandlung des Karzinoms der Speiseröhre zu formulieren oder zu standardisieren.
Autorenporträt
M. D. Ray, MS, FRCS, PhD, FACS, é um eminente cirurgião oncológico, investigador molecular e professor, orientador de oncologia cirúrgica e doutorado no instituto de primeira linha, AIIMS, Nova Deli, Índia. Publicou mais de 110 artigos em revistas nacionais e internacionais e tem 14 livros de medicina e 21 livros de literatura. Acredita que a humanidade é a melhor religião.