
Anna Fazekas
Gebundenes Buch
Muhmes Rehkitz
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die alte Muhme Mirl kümmert sich sofort um ein Kitzlein, welches sie mit gebrochenem Bein im Wald findet. Das Reh findet Pflege und Wärme im Haus der guten Muhme, doch Heimweh und die Sehnsucht nach Wald und Wiese lassen es traurig werden. Schließlich muss die Muhme es ziehen lassen und einsam ist es wieder in ihrem Haus. Doch dies ändert sich bald. Denn das Reh hat die alte Mirl nicht vergessen... Ein nostalgisches Kinderbuch darüber, dass man manchmal loslassen muss, damit sich alles zum Guten wenden kann.
wurde am 15. November 1905 in Budapest geboren und verstarb dort am 2. Januar 1973. Sie war eine ungarische Autorin und Lyrikerin.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. November 2013
- Deutsch
- Abmessung: 266mm x 200mm x 10mm
- Gewicht: 264g
- ISBN-13: 9783896034335
- ISBN-10: 3896034332
- Artikelnr.: 38064629
Herstellerkennzeichnung
leiv Leipziger Kinderbuch
Torgauer Platz 1 - 3
04315 Leipzig
ganz bezauberndes, nostalgisches Kinderbuch
Die Muhme Mirl lebt am Waldrand; eines Tages findet sie ein Rehkitz mit einem gebrochenen Bein. Als es wieder gesund ist, möchte es zurück in die Natur. Die Muhme läßt es nach Zögern doch ziehen, bleibt traurig und einsam …
Mehr
ganz bezauberndes, nostalgisches Kinderbuch
Die Muhme Mirl lebt am Waldrand; eines Tages findet sie ein Rehkitz mit einem gebrochenen Bein. Als es wieder gesund ist, möchte es zurück in die Natur. Die Muhme läßt es nach Zögern doch ziehen, bleibt traurig und einsam zurück. Und dann gibt es ein Wiedersehen mit dem Reh und die Geschichte wendet sich.
Bei „Muhmes Rehkitz“ handelt es sich um ein Reprint; das Original ist wohl mehrere Jahrzehnte alt. Bislang kannte ich die Geschichte noch nicht, aber die Art dieses Buches erinnert mich an Bücherschätze meiner Kindheit.
Das Buch ist insgesamt ausgesprochen libevoll und detailverliebt hergestellt und illustriert worden, was bereits mit dem runden Ausschnitt im vorderen Buchdeckel beginnt. Die Geschichte wird als Gedicht erzählt. Die Vierzeiler im Paarreim finde ich sehr einprägsam und ansprechend; als Kind hätte ich sicher schnell Passagen mitsprechen können. Die vielen Bilder lassen, egal ob beim Vorgelesen bekommen oder beim selber „lesen“ viele Details entdecken. Insgesamt vermittelt diese Geschichte tiefere Werte und man merkt ihr an, dass sie aus einer früheren Zeit entstammt; sie ist tiefgründig, vermittelt Gefühle, Verantwortungsbewußtsein und zeigt, dass man manchmal loslassen muss, damit dann doch alles wieder gut werden kann.
Mir gefällt dieses nostalgische Kinderbuch ausgesprochen gut; ich denke, nicht nur die, die es aus ihrer Kinderzeit her kennen und seitdem lieben, wird es in seinen Bann ziehen und verzaubern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für