Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,40 €
  • Broschiertes Buch

Um 1890 auf dem Hunsrück. Liesbeth jagt ihre Mutter Marie, ihren Stiefvater Adam und ihre beiden Halbschwestern von der Grundmühle, weil die Eltern, so lautet der Vorwurf, ihr ganzes Erbe drauftrieben. Auslöser ist ein Schuldschein. Daraufhin gehen Marie und Adam mit den Töchten nach Düsseldorf. Dort bringen sie es, dank Adams Geschäftssinn und Tüchtigkeit zu Wohlstand. Inzwischen wächst auf dem Hunsrück eine neue Mühlenkinder-Generation heran. Und mittlerweile scheint Liesbeth der Rauswurf von einst Leid zu tun. Sie sucht nach Wegen, sich mit ihrer Mutter zu versöhnen. Richard Kapp erzählt…mehr

Produktbeschreibung
Um 1890 auf dem Hunsrück. Liesbeth jagt ihre Mutter Marie, ihren Stiefvater Adam und ihre beiden Halbschwestern von der Grundmühle, weil die Eltern, so lautet der Vorwurf, ihr ganzes Erbe drauftrieben. Auslöser ist ein Schuldschein. Daraufhin gehen Marie und Adam mit den Töchten nach Düsseldorf. Dort bringen sie es, dank Adams Geschäftssinn und Tüchtigkeit zu Wohlstand. Inzwischen wächst auf dem Hunsrück eine neue Mühlenkinder-Generation heran. Und mittlerweile scheint Liesbeth der Rauswurf von einst Leid zu tun. Sie sucht nach Wegen, sich mit ihrer Mutter zu versöhnen. Richard Kapp erzählt nicht nur lebensnah das Schicksal einer Bauernfamilie; Mühlenkinder ist zugleich ein Stück gelebte Hunsrückgeschichte bis Mitte des vorigen Jahrhunderts.