Müde und geborgen
So schlafen Babys ein.
Illustration: Halak, Marina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Liebevolle Gutenachtgeschichten für das Einschlafritual mit Tipps vom renommierten Kinderarzt Dr. Herbert Renz-PolsterWie schlafen die Löwen? Am liebsten dicht aneinander gekuschelt. Auch Menschenkinder kuscheln gern im Familienbett.Der Babyotter liegt auf Papas Bauch. Und Kinder schlafen gern Herz an Herz. Jede Seite zeigt innige Szenen rund um das Thema Schlaf, zusammen mit kleinen Reimen zum Vorlesen. Dieses Bilderbuch ist zusammen mit dem Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster entstanden, der für einen sanften Weg zu ruhigen Nächten wirbt. Ein wunderbares Vorlesebuch für das Abendri...
Liebevolle Gutenachtgeschichten für das Einschlafritual mit Tipps vom renommierten Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster
Wie schlafen die Löwen? Am liebsten dicht aneinander gekuschelt. Auch Menschenkinder kuscheln gern im Familienbett.
Der Babyotter liegt auf Papas Bauch. Und Kinder schlafen gern Herz an Herz. Jede Seite zeigt innige Szenen rund um das Thema Schlaf, zusammen mit kleinen Reimen zum Vorlesen.
Dieses Bilderbuch ist zusammen mit dem Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster entstanden, der für einen sanften Weg zu ruhigen Nächten wirbt. Ein wunderbares Vorlesebuch für das Abendritual.
Mein Kind will einfach nicht schlafen! Das kennen alle Eltern. Dieses liebevolle Gute-Nacht-Buch zeigt in stimmungsvollen Bildern Tiere und Kinder bei kuschligen Einschlafmomenten. Doch das Kind ist immer noch wach und es bleibt keine Zeit, um Ratgeber zu wälzen? Dann ist dieses Bilderbuch die Lösung: Für alle müden Eltern gibt es einfühlsame Tipps und ein Nachwort vom Baby-Schlaf-Experten Dr. Herbert Renz-Polster. Seine Erfahrung hat gezeigt, dass die Einschlafbegleitung für jedes Kind etwas anders aussieht. Dennoch gibt es wichtige Voraussetzungen: Müde, satt und geborgen sollten Kinder sein, dann gelingt das Einschlafen!
Na dann, gute Nacht!
Wie schlafen die Löwen? Am liebsten dicht aneinander gekuschelt. Auch Menschenkinder kuscheln gern im Familienbett.
Der Babyotter liegt auf Papas Bauch. Und Kinder schlafen gern Herz an Herz. Jede Seite zeigt innige Szenen rund um das Thema Schlaf, zusammen mit kleinen Reimen zum Vorlesen.
Dieses Bilderbuch ist zusammen mit dem Kinderarzt Dr. med. Herbert Renz-Polster entstanden, der für einen sanften Weg zu ruhigen Nächten wirbt. Ein wunderbares Vorlesebuch für das Abendritual.
Mein Kind will einfach nicht schlafen! Das kennen alle Eltern. Dieses liebevolle Gute-Nacht-Buch zeigt in stimmungsvollen Bildern Tiere und Kinder bei kuschligen Einschlafmomenten. Doch das Kind ist immer noch wach und es bleibt keine Zeit, um Ratgeber zu wälzen? Dann ist dieses Bilderbuch die Lösung: Für alle müden Eltern gibt es einfühlsame Tipps und ein Nachwort vom Baby-Schlaf-Experten Dr. Herbert Renz-Polster. Seine Erfahrung hat gezeigt, dass die Einschlafbegleitung für jedes Kind etwas anders aussieht. Dennoch gibt es wichtige Voraussetzungen: Müde, satt und geborgen sollten Kinder sein, dann gelingt das Einschlafen!
Na dann, gute Nacht!
Dr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor. Er lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ravensburg und schreibt seit vielen Jahren über kindliche Entwicklung und Erziehungsfragen. Eines seiner Herzensthemen ist der Babyschlaf, denn mit durchwachten Nächten kennt er sich auch als vierfacher Vater hervorragend aus!
Bernd Penners wurde 1958 im Selfkant (nahe der niederländischen Grenze) geboren. Er ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und arbeitet als Grundschullehrer an einer Schule in Aachen. Mit seinen Büchern möchte er Kinder zum Schmunzeln bringen und zeigen, dass das Leben die unterschiedlichsten (Buch)Seiten hat...
Marina Halak, geboren 1994, wuchs in der Ukraine auf. 2016 zog sie nach Deutschland und seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuch-Illustratorin für Verlage, Autoren und Magazine weltweit. Wenn sie nicht zeichnet, verbringt sie Zeit mit ihrer Familie, liest Bücher, sammelt schöne Dinge und probiert neue Rezepte aus.
Bernd Penners wurde 1958 im Selfkant (nahe der niederländischen Grenze) geboren. Er ist verheiratet, Vater von zwei Töchtern und arbeitet als Grundschullehrer an einer Schule in Aachen. Mit seinen Büchern möchte er Kinder zum Schmunzeln bringen und zeigen, dass das Leben die unterschiedlichsten (Buch)Seiten hat...
Marina Halak, geboren 1994, wuchs in der Ukraine auf. 2016 zog sie nach Deutschland und seit 2020 arbeitet sie als freiberufliche Kinderbuch-Illustratorin für Verlage, Autoren und Magazine weltweit. Wenn sie nicht zeichnet, verbringt sie Zeit mit ihrer Familie, liest Bücher, sammelt schöne Dinge und probiert neue Rezepte aus.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 42117
- 1. Aufl.
- Seitenzahl: 24
- Altersempfehlung: von 1 bis 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 192mm x 187mm x 17mm
- Gewicht: 294g
- ISBN-13: 9783473421176
- ISBN-10: 3473421170
- Artikelnr.: 73004668
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Wohlig
„Müde und geborgen, so schlafen Babys ein“ hat uns von Anfang an auf ganzer Linie überzeugt. Das Cover ist sehr ansprechend, und die Illustrationen im Buch sind einfach wunderschön. Besonders schön finden wir, dass das Schlafen von Tierkindern und …
Mehr
Wohlig
„Müde und geborgen, so schlafen Babys ein“ hat uns von Anfang an auf ganzer Linie überzeugt. Das Cover ist sehr ansprechend, und die Illustrationen im Buch sind einfach wunderschön. Besonders schön finden wir, dass das Schlafen von Tierkindern und Menschenkindern beschrieben wird. Dadurch entsteht beim Lesen eine wohlige, geborgene Stimmung, die unserem Kind sehr beim Einschlafen hilft. Wunderbar ist auch, dass nicht nur ein einziges Modell, wie das allein Einschlafen im Bett, als Standard dargestellt wird, sondern viele verschiedene Möglichkeiten: kuschelnd im Bett, in der Trage, im eigenen Bett oder bei Mama und Papa. Alles ist erlaubt, solange es sich für alle gut anfühlt. Unser Kind liebt dieses Buch, wir haben es schon unzählige Male angeschaut und erfreuen uns jedes Mal wieder an den Bildern. Auch die kleinen Hinweise für Eltern sind sehr wertvoll. Alles in allem ein wirklich perfektes Buch. Wir lieben es und können es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch handelt es sich um ein liebevolles Abendbuch für die Einschlafbegleitung, von dem die ganze Familie von klein bis groß sehr profitiert.
Wie das Cover sind alle Seiten wunderschön und doch reizarm illustriert. Die Sprache ist sehr kleinkindgerecht und die Reime haben …
Mehr
Bei diesem Buch handelt es sich um ein liebevolles Abendbuch für die Einschlafbegleitung, von dem die ganze Familie von klein bis groß sehr profitiert.
Wie das Cover sind alle Seiten wunderschön und doch reizarm illustriert. Die Sprache ist sehr kleinkindgerecht und die Reime haben in der Wiederholung eine beruhigende und Sicherheit gebende Wirkung.
Inhaltlich geht es um das Einschlafen, bei Mensch und Tier, was uns dabei helfen kann, an dieser Stelle möchte ich aber nicht alltzuviel verraten und vorgreifen.
Die Hinweise und Tipps für die Eltern fand ich selbst beim dritten Kind noch hilfreich, manchmal sind es ja die kleinen Dinge, an die man erinnert werden muss, damit man den Abend wieder etwas entspannter und ruhiger für alle gestalten kann. Von mir eine absolute Kauf- oder Geschenkeempfehlung, vor allem für Kinder ab ca 12 Monaten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schlaf gut mein Schatz
Das Buch ist ein gelungenes Gesamtwerk. Das Cover gefällt mir bereits sehr gut und verkörpert sehr gut, worum es in dem Buch geht.
Die Zeichnungen sind zuckersüß. Sie sind sehr kindgerecht, wirken überaus harmonisch, sanft und zart gezeichnet so …
Mehr
Schlaf gut mein Schatz
Das Buch ist ein gelungenes Gesamtwerk. Das Cover gefällt mir bereits sehr gut und verkörpert sehr gut, worum es in dem Buch geht.
Die Zeichnungen sind zuckersüß. Sie sind sehr kindgerecht, wirken überaus harmonisch, sanft und zart gezeichnet so dass man gerne in ihnen versinkt.
Besonders gut gefällt mir die Kombination aus den dunklen Zeichnungen und der hellen Schrift. Zauberhaft!
Der Schreibstil in Reimform ist ebenfalls sehr gelungen. Die Worte wirken genau wie die Zeichnungen sehr präzise ausgewählt und sind leicht verständlich, auch für die durchaus noch recht junge Zielgruppe. Alles wirkt sehr harmonisch und stimmig. Die Extra-Notizen des Kinderarztes sind für den ein oder anderen sicherlich hilfreich. Sie sind dank einer anders gewählten Schriftart direkt erkennbar und zudem gut zwischen die Reime eingebettet, sodass sie beim durchblättern nicht stören und man sie gut ausblenden kann, wenn man sie gerade nicht lesen möchte.
Alles in allem eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover empfinde ich als sehr harmonisch. Die Farben und Grafiken harmonisieren gut zusammen.
Man erkennt sofort um welches Thema es in dem Buch geht.
Das buch zeigt und beschreibt wie Tiere und Menschen einschlafen, denn alle brauchen Geborgenheit, einen vollen bauch und am besten nicht allein …
Mehr
Das Cover empfinde ich als sehr harmonisch. Die Farben und Grafiken harmonisieren gut zusammen.
Man erkennt sofort um welches Thema es in dem Buch geht.
Das buch zeigt und beschreibt wie Tiere und Menschen einschlafen, denn alle brauchen Geborgenheit, einen vollen bauch und am besten nicht allein zu sein.
Nebenbeigibt es noch kleine Tipps zur Einschlafbegleitung von Dr. Renz-Polste.
Die Illustrationen sind freundlich und warm, die Texte melodisch und rhythmisch ,perfekt um kleine Kinder sanft in den Schlaf zu begleiten.
Der Schreibstil ist kurz und einfach-perfekt um Abends vorlesen.
De Größe des Buches ist handlich und kann so auch von kleineren Kindern angeschaut und bespielt werden.
Ein ganz tolles Buch wurde hier entwickelt, vor allem für frisch gebackene Eltern , denn Einschlafen kann bei Kindern manchmal ganz schön schwierig sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein sehr schönes Buch für die Kleinsten mit wertvollen Tipps für die Eltern.
Das Buchcover ist sehr zutreffend gewählt und die Größe des Buches ist sowohl für Groß als auch für Klein sehr angenehm.
Die Texte sind Reime, welche man sich gut …
Mehr
Ein sehr schönes Buch für die Kleinsten mit wertvollen Tipps für die Eltern.
Das Buchcover ist sehr zutreffend gewählt und die Größe des Buches ist sowohl für Groß als auch für Klein sehr angenehm.
Die Texte sind Reime, welche man sich gut merken kann.
Zu Beginn gibt Herr Dr. Renz-Polster einen Einblick ist das Buch und das Thema. Viele Babys haben Schwierigkeiten mit dem Einschlafen, weil sie sich oftmals einsam, ungeschützt und unsicher fühlen. In diesem Buch bekommen Eltern einen Einblick in die Gefühlswelt des Kindes und es gibt wertvolle Tipps, wie man das Kind beim Einschlafen begleiten kann und so eine Routine oder ein Ritual manifestiert. Ich hätte mir das Buch schon ein wenig früher für meine Familie gewünscht, da auch wir rückblickend viele wertvolle Erklärungen und Tipps mitnehmen konnten. Das ein oder andere haben wir auch direkt angewendet und es hat Erfolg gezeigt. Ich muss aber dazu sagen, dass wir einen sehr guten Schläfer und Einschläfer zu Hause haben, sodass wir dort eigentlich weniger Probleme in der Vergangenheit hatten. Aber wer weiß, wie das bei zukünftigem Nachwuchs aussieht.
Fazit vor mir: Absolute Empfehlung für Kinder ab 6 Monaten bereits, da die Eltern viele Tipps daraus mitnehmen können und Routinen und Rituale bereits von Anfang an festigen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Müde und Geborgen“ ist ein liebevoll gestaltetes Babybuch, das sich perfekt für das abendliche Einschlafritual eignet. Die Gutenachtgeschichte ist nicht nur süß und beruhigend, sondern auch in sanften Reimen verfasst, die eine wohltuende Atmosphäre schaffen. …
Mehr
„Müde und Geborgen“ ist ein liebevoll gestaltetes Babybuch, das sich perfekt für das abendliche Einschlafritual eignet. Die Gutenachtgeschichte ist nicht nur süß und beruhigend, sondern auch in sanften Reimen verfasst, die eine wohltuende Atmosphäre schaffen. Die Stimmung lädt zum Kuscheln und Träumen ein und vermittelt Geborgenheit – genau das, was Kinder vor dem Einschlafen brauchen.
Besonders wertvoll sind die Tipps vom renommierten Kinderarzt Dr. Herbert Renz-Polster, die Eltern dabei unterstützen, ein liebevolles und stressfreies Einschlafritual zu etablieren. Seine Hinweise sind praxisnah, verständlich und wissenschaftlich fundiert, was dem Buch eine zusätzliche Tiefe verleiht.
Die Illustrationen sind warm und freundlich, die Texte rhythmisch und melodisch – ideal, um kleine Kinder sanft in den Schlaf zu begleiten. Das Buch schafft es, sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die der Eltern zu berücksichtigen und bietet eine wunderbare Mischung aus pädagogischem Anspruch und emotionaler Wärme.
Ein echtes Herzensbuch für Familien mit kleinen Kindern – gemütlich, beruhigend und einfach schön. Sehr empfehlenswert für alle, die das Zubettgehen zu einem liebevollen Ritual machen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So ein wundervolles bindungsorientiertes Einschlafbuch für Kleinkinder und Eltern!
Dr. Herbert Renz-Polster hat mich beim Aufwachsen unserer Kinder begleitet. Ich habe seine Ratgeber so gerne gelesen und folge auch jetzt noch seinen Beiträgen auf Instagram.
Zum Inhalt:
In diesem …
Mehr
So ein wundervolles bindungsorientiertes Einschlafbuch für Kleinkinder und Eltern!
Dr. Herbert Renz-Polster hat mich beim Aufwachsen unserer Kinder begleitet. Ich habe seine Ratgeber so gerne gelesen und folge auch jetzt noch seinen Beiträgen auf Instagram.
Zum Inhalt:
In diesem Pappbilderbuch ab 12 Monaten nimmt Dr. Renz-Polster Eltern und Kinder mit auf eine Reise in den wohltuenden Schlaf.
Zum Text:
In sanften atmosphärischen und rhythmisch wiederholenden Reimen reisen wir zu einschlafenden Menschen- und Tierkindern und erfahren dabei, was sie zum Einschlafen brauchen. Es ist eine wunderbare Idee, das Einschlafverhalten von uns Menschen mit dem aus der Tierwelt zu vergleichen.
In separat gekennzeichneten Textfeldern erhalten auch wir als Eltern wertvolle kurz gehaltene Tipps, wie das Einschlafen besser gelingen kann.
Zu den Illustrationen:
Ach, die Illustrationen sind einfach zum Davonträumen schön! Sie kommen bei den Kindern super an. Insbesondere weil sowohl Menschen, als auch Tiere gezeigt werden. Ich finde, die Bilder mit all den einschlummernden Lebewesen stimmen bestens auf das Einschlafen ein.
Fazit:
Ich habe noch nie zuvor ein Einschlafbuch gesehen, dass die Einschlafbegleitung so vielfältig und bindungsorientiert thematisiert. Das begeistert mich sehr. Vom im Tragetuch tragenden Papa über das Stillen bis zum Familienbett oder Einschlafkörbchen, sehen wir in diesem Buch ganz vielfältige Arten, wie Menschenkinder und Familien gerne einschlafen.
Meine Herzensempfehlung für alle Eltern und Kinder ab einem Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für ein liebevolles Einschlafritual
In dem Buch „Müde und geborgen – so schlafen Babys ein“ geht es zum einen um eine liebevolle Gute-Nacht-Geschichte, aber wir bekommen auch wertvolle Tipps von Dr. Herbert Renz-Polster, die beim täglichen Einschlafritual helfen …
Mehr
Für ein liebevolles Einschlafritual
In dem Buch „Müde und geborgen – so schlafen Babys ein“ geht es zum einen um eine liebevolle Gute-Nacht-Geschichte, aber wir bekommen auch wertvolle Tipps von Dr. Herbert Renz-Polster, die beim täglichen Einschlafritual helfen können.
Das schöne Vorlesebuch zeigt uns, dass nicht nur die Tierbabys gerne gemeinsam schlafen, sondern auch die Menschenbabys. Was alle außerdem gemeinsam haben, ist, dass sie erst gut schlafen können, wenn sie sich sicher, satt und geborgen fühlen. Ich finde es schön, dass es auch quasi eine kleine Erinnerung an uns Erwachsene ist, sich mehr Zeit für das Abendritual zu nehmen.
Das Pappbilderbuch hat eine schöne Größe und liegt gut in der Hand. Durch die Doppelreime bekommt das Vorlesen einen melodischen Klang und man kann sich die Reime schnell gut merken. Ebenfalls wird dadurch so beim Vorlesen eine ganz gemütliche Atmosphäre geschaffen. Auch die Illustrationen sind superniedlich und die zarten Farben passen hervorragend zum Buch.
Rundum ein sehr schönes und gelungenes Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bei "Müde und geborgen: so schlafen Babys ein" ist weder ein klassische Eltern-Ratgeber noch ein Vorlesebuch für Kinder. Vielmehr handelt es sich bei diesem Buch um ein herzerwärmendes Cross-over-Buch für Groß und Klein!
Dank der eingängigen Reime und …
Mehr
Bei "Müde und geborgen: so schlafen Babys ein" ist weder ein klassische Eltern-Ratgeber noch ein Vorlesebuch für Kinder. Vielmehr handelt es sich bei diesem Buch um ein herzerwärmendes Cross-over-Buch für Groß und Klein!
Dank der eingängigen Reime und wunderschönen Illustrationen findet das Buch bei Kindern in nahezu jedem Alter begeisterte Anhänger. Eltern hingegen erhalten durchaus wertvolle Tipps, die jedoch nicht belehrend oder gar zu wissenschaftlich daherkommen. Dass sie verpackt und quasi "nebenbei" beim gemeinsamen Einschlafritual vermittelt werden, macht sie nur wertvoller und zu einem ganz besonderen Eltern-Kind-Erlebnis, von dem alle gleichermaßen profitieren.
Die Texte und Darstellungen sind so liebevoll und herzlich, dass ich mich beim Gedanken ertappt habe, dieses Buch auch jenseits des Kleinkindalters nicht hergeben zu wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schön gemacht
Dieses Buch ist eine wunderbare Unterstützung für Eltern. Bereits auf der ersten Seite findet man einen kurzen Einführungstext worum es in dem Buch geht. Die ganzen Ratgeber was man nicht alles machen könnte damit jedes Kind alleine und vor allem …
Mehr
Schön gemacht
Dieses Buch ist eine wunderbare Unterstützung für Eltern. Bereits auf der ersten Seite findet man einen kurzen Einführungstext worum es in dem Buch geht. Die ganzen Ratgeber was man nicht alles machen könnte damit jedes Kind alleine und vor allem durchschläft braucht es nicht.
Sie die Tiere eben auch, da es von Beginn an in einem verankert ist, braucht es Liebe, Geborgenheit und Sicherheit. Denn wenn wir schlafen ist man allen anderen ausgeliefert.
Das Buch zeigt in schönen Bildern wie die Tiere als auch die Menschen schlafen. Dazu gibt es kleine Reime die man den kleinsten Kindern bereits vorlesen kann. Zusätzlich findet sich auf einigen Seiten außerdem ein kleiner Ratschlag. Diese find ich gut gewählt und nicht zu ausführlich.
Das Buch nimmt den Eltern etwas den Stress raus, das jedes Kind aber eben auch die Eltern mit Ruhe und eigenem Wohlbefinden ein gutes Schlafritual finden können.
Wirklich süß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
