
William Shakespeare
Broschiertes Buch
Much Ado About Nothing. Viel Lärm um nichts
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sprachen: Deutsch, Englisch
William Shakespeare (23.4.1564 in Stratford - 23.4.1616 in Stratford) gehört neben Christopher Marlowe und Ben Jonson zu den maßgeblichen Protagonisten des Elisabethanischen Theaters. Der Sohn eines Handschuhherstellers besucht eine Lateinschule und beginnt mit seiner Mitgliedschaft bei den Lord Chamberlain's Men (später King's Men) seine Karriere als Schriftsteller, Lyriker und Schauspieler. Ab 1599 ist Shakespeare Teilhaber des Globe Theaters in London. 1612 zieht er zurück in seine Heimatstadt Stratford, wo er seinen Lebensabend verbringt. Neben 154 Sonetten und Versdichtungen werden ihm 38 Dramen zugeschrieben, die er in einem Zeitraum von 21 Jahren zu Papier bringt. Bekannt sind Geschichtsdramen, wie etwa 'Julius Cäsar' ('Julius Caesar'), 'Heinrich V.' ('King Henry V.') oder'Richard III'. Daneben stehen Komödien wie 'Ein Sommernachtstraum' ('A Midsummer Night's Dream') oder 'Viel Lärm um nichts' ('Much ado about nothing') oder Tragödien, wie 'Macbeth', 'Othello', 'Hamlet' und 'König Lear' ('King Lear'). In 'Romeo und Julia' ('Romeo and Juliet') schuf Shakespeare eines der populärsten Liebespaare der Theatergeschichte.

Bild: Wikipedia
Produktdetails
- Reclams Universal-Bibliothek 3727
- Verlag: Reclam, Ditzingen
- 1993.
- Seitenzahl: 395
- Erscheinungstermin: 15. Januar 1993
- Deutsch, Englisch
- Abmessung: 148mm x 95mm x 26mm
- Gewicht: 203g
- ISBN-13: 9783150037270
- ISBN-10: 3150037271
- Artikelnr.: 04852662
Herstellerkennzeichnung
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
auslieferung@reclam.de
Leonato besitzt eie große Villa in der Toscana. Hier leben seine Tochter Hero und seine Nichte Beatrice.Als Sir Benedikt, Claudio, Don Pedro und Don Juan von einem Feldzug zurück kehren beginnt das ganze Drama. Beatrice und Sir Benedikt liefern sich ständig Wortgefechte und zeigen …
Mehr
Leonato besitzt eie große Villa in der Toscana. Hier leben seine Tochter Hero und seine Nichte Beatrice.Als Sir Benedikt, Claudio, Don Pedro und Don Juan von einem Feldzug zurück kehren beginnt das ganze Drama. Beatrice und Sir Benedikt liefern sich ständig Wortgefechte und zeigen tiefe Abneigung. Währendessen macht sich Claudio an Hero ran und beschließen dann zu heiraten. Auch Don Pedro hat einen Plan zusammen mit Claudio, Leonato, Hero und die Kammerfrau Ursula wollen sie Sir Benedikt und Beatrice verkuppeln. Zu erst lassen sich Don Pedro, Claudio und Leonato von Sir Benedikt belauschen. Laut erzählen, dass Beatrice anscheinend unsterblich in ihn verliebt sei. Benedikt ist geschockt und verliebt sich augenblicklich in Beatrice. Auch Beatrice belauscht das Gespräch von Hero und der Kammerfrau. Auch sie behaupten das Sir Benedikt unsterblich in Beatrice verliebt sei. Auch Beatrice fällt darauf rein und verliebt sich in Benedikt. Doch Don Juan kann seinen Bruder Don Pedro nicht leiden und will die Hochzeit ablassen. Sein Diener Broachio macht sich an der Kammerdiener Margarethe ran, sagt aber bei der Anwesenheit von Claudio und Don Pedro es sei Hero. Claudio ist außer sich und bekommt an der Hochzeit einen Wutanfall und die Hochzeit wird abgebrochen. Der Mönch schlägt vor das Hero so tun soll als sei sie tot. Damit Claudio an ihrem Grab trauert. Danach soll er eine von Leonatos Töchtern heiraten. Hero soll sich verkleiden und dann ihn doch heiraten. Und so geschieht es. Beatrice ist unglücklich und kann nicht ehr froh sein bis Claudio tot ist. Doch die Nachbarn lösen die ganz Sache auf. am Schluss heiraten sowohl Claudio und Hero als auch Beatrice und Benedikt.<br />Die Geschichte ist unglaublich lustig. Mir hat sie sehr gut gefallen, auch wenn die Sprache nicht gerade einfach ist. Trozdem ist sie sehr lustig. Ich empfehle dieses Buch an alle die gut verschnörkelte Texte lesen können.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für