19,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Auf dem schmalen Grat zwischen Sauerland und Waldeck geschehen erneut seltsame Dinge. Ein Wisent als Mordwaffe? Ein Leichenfund bei Vermessungsarbeiten? Ein Dorfschullehrer unter Verdacht? Was hat eine Richterin mit uralten Riten rund um die Bruchhauser Steine zu tun? Und ein wildgewordener Rentmeister, der unbedingt einen Vierundzwanzigender erlegen will.Die beiden Kriminalpolizisten Jo Nigge und Wil Wagner arbeiten wieder grenzüberschreitend im Team - unterstützt von der Vermessungsingenieurin Susie Balkenhol. Diesmal unter den Argusaugen der Consulting-Firma MuMPAC, die den Beamten das richtige Geldausgeben beibringen soll. Kann das gutgehen? ...…mehr

Produktbeschreibung
Auf dem schmalen Grat zwischen Sauerland und Waldeck geschehen erneut seltsame Dinge. Ein Wisent als Mordwaffe? Ein Leichenfund bei Vermessungsarbeiten? Ein Dorfschullehrer unter Verdacht? Was hat eine Richterin mit uralten Riten rund um die Bruchhauser Steine zu tun? Und ein wildgewordener Rentmeister, der unbedingt einen Vierundzwanzigender erlegen will.Die beiden Kriminalpolizisten Jo Nigge und Wil Wagner arbeiten wieder grenzüberschreitend im Team - unterstützt von der Vermessungsingenieurin Susie Balkenhol. Diesmal unter den Argusaugen der Consulting-Firma MuMPAC, die den Beamten das richtige Geldausgeben beibringen soll. Kann das gutgehen? ...
Autorenporträt
Frank L. Mause, geboren 1964 in Bruchhausen an den Steinen (Hochsauerland), durchlief ab 1984 eine knapp zehn Jahre währende Laufbahn vom Rekrut bis zum Offizier. In dieser Zeit studierte er Geodäsie an der Universität der Bundeswehr München. 1996 schloss er das 2. Staatsexamen ab und trat in den hessischen Landesverwaltungsdienst ein. Seit 2010 ist er Leiter des Amtes für Bodenmanagement Korbach. Mause lebt mit seiner Frau in Bad Arolsen, fährt gern Rennrad und liest viel. Er veröffentlichte 2016 den Science-Fiction-Thriller "Der ganz reale Tod - Verloren zwischen Netz und Wirklichkeit". 2018 folgte sein erster, in sich abgeschlossener Grenzkrimi "Mord(s)genau - Jetzt wird's grenzlich": ein regionaler Kriminalroman. In seinem neuen Grenzkrimi "(M)Ortsgericht - Es bleibt grenzlich" wird wieder auf dem schmalen Grat zwischen Sauerland und Waldeck ermittelt.