49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Hypothekenpfandbrief gilt seit Jahren als das herausragende Refinanzierungsinstrument für Hypothekendarlehen am deutschen Immobilienmarkt. Kreditinstitute können durch ihn einen Großteil ihrer gewährten Darlehen mit Grundschuldbesicherung über den Kapitalmarkt refinanzieren. Seit einigen Jahren jedoch bekommt der Hypothekenpfandbrief durch die aus den USA stammenden Mortgage Backed Securities (MBS) neue Konkurrenz. Mortgage Backed Securities zeichnen sich vor allem durch eine weitgehende Flexibilität aus, die dem Hypothekenpfandbrief aufgrund von starren…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Hypothekenpfandbrief gilt seit Jahren als das herausragende Refinanzierungsinstrument für Hypothekendarlehen am deutschen Immobilienmarkt. Kreditinstitute können durch ihn einen Großteil ihrer gewährten Darlehen mit Grundschuldbesicherung über den Kapitalmarkt refinanzieren. Seit einigen Jahren jedoch bekommt der Hypothekenpfandbrief durch die aus den USA stammenden Mortgage Backed Securities (MBS) neue Konkurrenz. Mortgage Backed Securities zeichnen sich vor allem durch eine weitgehende Flexibilität aus, die dem Hypothekenpfandbrief aufgrund von starren gesetzlichen Regelungen fehlt. Beide Instrumente sind jedoch für die Refinanzierung von grundschuldbesicherten Darlehen bestens geeignet. Aufgrund dieser maßgeblichen Gemeinsamkeit bietet sich ein Vergleich nicht nur an, er ist sogar notwendig. In diesem Buch werden daher beide Konzepte unter Berücksichtigung von aktuellen Rahmenbedingungen und neusten Gesetzgebungen charakterisiert und verglichen. Der Vergleich findet aus Sicht von Kreditinstituten statt und soll maßgebliche Unterschiede detailliert betrachten.
Autorenporträt
Ausbildung zum Bankkaufmann, BWL-Studiuman der Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Bank-Berater in der vermögendenPrivatkundenbetreuung und Sachbearbeiter imBereich Risiko-Rendite-Steuerung; jetzt Referentim Vertriebscontrolling der Sparkasse KölnBonn.