68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Um einen Beitrag zur Erforschung der Urolithiasis in Ostalgerien zu leisten, interessierten wir uns für die Bedeutung von Heilpflanzen, die nach Ansicht der lokalen Bevölkerung der Region als wirksam anerkannt werden. Zu diesem Zweck führten wir eine deskriptive ethnobotanische Untersuchung durch, die in den urologischen Abteilungen der fünf Universitätskliniken der Region Ostalgerien durchgeführt wurde. Dabei wurden 32 Pflanzen aus 19 botanischen Familien erfasst, von denen wir Zilla spinosa (L.) Prantl, genannt "Chebreg" oder "Aftazen", auswählten. Letztere war Gegenstand einer sehr geringen…mehr

Produktbeschreibung
Um einen Beitrag zur Erforschung der Urolithiasis in Ostalgerien zu leisten, interessierten wir uns für die Bedeutung von Heilpflanzen, die nach Ansicht der lokalen Bevölkerung der Region als wirksam anerkannt werden. Zu diesem Zweck führten wir eine deskriptive ethnobotanische Untersuchung durch, die in den urologischen Abteilungen der fünf Universitätskliniken der Region Ostalgerien durchgeführt wurde. Dabei wurden 32 Pflanzen aus 19 botanischen Familien erfasst, von denen wir Zilla spinosa (L.) Prantl, genannt "Chebreg" oder "Aftazen", auswählten. Letztere war Gegenstand einer sehr geringen Anzahl von Vorstudien, was unsere wissenschaftliche Neugier weckte.
Autorenporträt
Mecheri Rim zaschitila kandidatskuü dissertaciü po medicinskim naukam w Uniwersitete Badzhi Mohtar Annaba w 2019 godu. Ona prepodaet medicinskuü botaniku na farmacewticheskom fakul'tete i issleduet rasteniq i weschestwa, obladaüschie protiwoglistnym dejstwiem.