39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen anthropometrischer Parameter (Gewicht, Größe, Spannweite, BMI, Spannweite/Größe) auf die räumlich-zeitlichen Parameter (Geschwindigkeit, Amplitude, Frequenz, Schwimmindex) des Schwimmzyklus in einem Kraul-Sprint-Wettkampf. 40 Schwimmer (22 Jungen und 18 Mädchen) im Alter von 12 bis 13 Jahren führten zunächst anthropometrische Messungen und anschließend Wassermessungen durch, indem sie einen 25 m langen Kraulstart im Wasser absolvierten. Die Geschwindigkeit, Frequenz und Amplitude wurden per Videoanalyse ermittelt. Die Ergebnisse zeigten, dass…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie untersucht die Auswirkungen anthropometrischer Parameter (Gewicht, Größe, Spannweite, BMI, Spannweite/Größe) auf die räumlich-zeitlichen Parameter (Geschwindigkeit, Amplitude, Frequenz, Schwimmindex) des Schwimmzyklus in einem Kraul-Sprint-Wettkampf. 40 Schwimmer (22 Jungen und 18 Mädchen) im Alter von 12 bis 13 Jahren führten zunächst anthropometrische Messungen und anschließend Wassermessungen durch, indem sie einen 25 m langen Kraulstart im Wasser absolvierten. Die Geschwindigkeit, Frequenz und Amplitude wurden per Videoanalyse ermittelt. Die Ergebnisse zeigten, dass im Allgemeinen die anthropometrischen Parameter und vor allem die Größe und Spannweite für die Sprintleistung und die Amplitude des Schwimmzyklus ausschlaggebend sind und dass sie keinen Zusammenhang mit der Schwimmfrequenz haben.
Autorenporträt
Ex nadador internacional y jugador tunecino de WP. Estudiante de doctorado en biomecánica y fisiología de la natación. Entrenador de natación en clubes y en la selección nacional de Túnez. Designado desde 2017 como director de los programas de Aprendizaje de Natación de Arabia Saudí y actualmente entrenador jefe de su equipo nacional.