PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
London 1896. Weil seine Nemesis Sherlock Holmes nach wie vor unpässlich ist, kehrt der Professor aus Frankreich ins kalte London zurück. Er muss sich einer Mordserie annehmen, die die britische Hauptstadt erschüttert.Scheinbar wahllos tötet jemand Honoratioren. Doch schon bald ahnt Moriarty, dass im Zentrum des Geschehens die neu eröffnete Tower Bridge steht ... und eine mysteriöse Geheimgesellschaft, der er und Molly Miller nicht zum ersten Mal begegnen.Wird das ungleiche Ermittlerduo ihrem geheimnisvollen Widersacher das Handwerk legen können?
Oliver Hoffmann, geboren 1965 in Mannheim, studierte Germanistik und Politische Wissenschaft. Seit seinem Studium arbeitet er an und mit Texten. Hoffmann lebt mit seiner Frau, zwei Ragdolls und entschieden zu vielen Büchern in Mannheim.
Produktdetails
- Baker Street Bibliothek
- Verlag: Dryas
- Seitenzahl: 250
- Erscheinungstermin: November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 219mm x 145mm x 22mm
- Gewicht: 393g
- ISBN-13: 9783986720629
- ISBN-10: 3986720626
- Artikelnr.: 69962553
Herstellerkennzeichnung
Dryas Verlag
Hermansstal 119k
22119 Hamburg
kontakt@dryas.de
Moriarty kehrt aus Frankreich zurück, um erneut in einem Mordfall zu ermitteln. Zusammen mit seiner Frau Irene Adler-Moriarty und seiner Tochter Molly macht er sich daran, zu recherchieren. Diesmal steht die Tower Bridge im Zentrum des Geschehens. Denn dort agiert eine mysteriöse …
Mehr
Moriarty kehrt aus Frankreich zurück, um erneut in einem Mordfall zu ermitteln. Zusammen mit seiner Frau Irene Adler-Moriarty und seiner Tochter Molly macht er sich daran, zu recherchieren. Diesmal steht die Tower Bridge im Zentrum des Geschehens. Denn dort agiert eine mysteriöse Geheimgesellschaft. Weitere Morde geschehen und Moriarty steht nun unter Zeitdruck. Und muss sich wieder Hilfe holen - bei seinem Erzfeind Sherlock Holmes.
Mit Abstand der beste Teil der Reihe. Denn er fängt schon mit einem Aha-Effekt an. Moriarty ist zurück, lebt jedoch in Frankreich zusammen mit seiner Frau Irene und der frisch adoptieren Molly. Eine ungewöhnliche Familienkonstellation, aber es funktioniert einwandfrei. Eigentlich wollte Moriarty ein ruhigeres Leben führen. Aber es kommt anders.
Zurück in London wird er gleich mit neuen Morden konfrontiert und stößt dabei auf viele Ungereimtheiten. Es wird undurchsichtig und bizarr. Aber Moriarty wäre nicht Moriarty, wenn ihm nicht eine Lösung einfallen würde.
Die Story ist wieder sehr spannend und führt uns teilweise zurück zum Bau der Tower Bridge, interessant und packend.
Und natürlich hat auch Sherlock Holmes wieder seinen Auftritt. Diesmal kommt er sogar etwas sympathischer rüber, aber hat trotzdem noch seine Momente, in denen man ihm am liebsten schütteln würde.
Der Mordfall ist nicht einfach aufzuklären, aber mit viel gemeinsamem Anpacken, einer klugen Irene Adler, einer gewieften Molly Miller und dem Duo Holmes und Moriarty wird das was.
Das Ende ist unvermittelt und hat mich dann doch sprachlos zurückgelassen.
Leider ist damit die Reihe nun zu Ende. Die Reise mit Moriarty und Molly hat mir sehr gut gefallen. Es gab einige Wendungen, Überraschungen, heitere und traurige Momente sowie spannende Fälle.
Meggies Fussnote:
Moriartys letzter Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
