Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 3,80 €
  • Broschiertes Buch

Ein Mord und zwei Kriminalkommissare, die bei der Suche nach dem Mörder auf die Beziehungsprobleme des Mordopfers stoßen
s. ausführliche Beschreibung

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Ein Mord und zwei Kriminalkommissare, die bei der Suche nach dem Mörder auf die Beziehungsprobleme des Mordopfers stoßen
s. ausführliche Beschreibung
Autorenporträt
Kurt Berneis, geboren 1926 in Nürnberg, ist in Wiesbaden aufgewachsen. Als promovieter Chemiker war er bei einem Pharmaunternehmen in Basel, zuletzt als Wissenschaftlicher Experte, tätig.Zum Bücherschreiben kam er nach seiner Pensionierung, als er die Erlebnisse seiner Jugend in einem Buch aufarbeitete. Der Vater des Autors war Jude, und Kurt Berneis wurde während seiner Schulzeit im Wiesbaden der Nazizeit ausgegrenzt, von der Schule verwiesen und von allen Jugendaktivitäten ausgeschlossen. Dazu kam, dass er Deportation und Selbstmord der jüdischen Freunde seiner Familie, an deren gesellschaftlicher und kultureller Umgebung er teilgenommen hatte, miterlebte. Ohne Wissen seiner Eltern plante er seine Flucht aus diesen Lebensverhältnissen und schwamm beim Bad Säckingen durch den Rhein in die Schweiz, 1943 mit 17 Jahren. Er erhielt Asyl und lebte in Internierungslagern. Hier machte er vielfältige Bekanntschaft mit den unterschiedlichsten Flüchtlingen. Schon früh erlebte Kurt Berneis

den Zustand der Heimatlosigkeit.Alle diese Erfahrungen schildert er - Distanz wahrend in der Person des Ernst Grau - in seinem ersten Buch: "Stiller Heimatentzug 1941-1945", ebenfalls erschienen im Dr. Gisela Lermann Verlag.