
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tatort Ostsee-Schloss: ein neuer Fall für Humboldt und LarssonIn der erhabenen Atmosphäre von Schloss Salzau wird der beliebte Graf ermordet aufgefunden. Außerdem scheint sein Testament spurlos verschwunden zu sein. Die Verdächtigen: die möglichen Erben. Der älteste Sohn Fridolin, der das Schloss in luxuriöse Apartments für Touristen umwandeln wollte, und die verschuldete Tochter Viktoria, die trotz ihres extravaganten Lebensstils das Schloss erben sollte. Die Ermittler Anna Larsson und Max Humboldt stoßen bald auf eine dunkle Welt aus Gier und Verrat, während sie der düsteren Wahrh...
Tatort Ostsee-Schloss: ein neuer Fall für Humboldt und LarssonIn der erhabenen Atmosphäre von Schloss Salzau wird der beliebte Graf ermordet aufgefunden. Außerdem scheint sein Testament spurlos verschwunden zu sein. Die Verdächtigen: die möglichen Erben. Der älteste Sohn Fridolin, der das Schloss in luxuriöse Apartments für Touristen umwandeln wollte, und die verschuldete Tochter Viktoria, die trotz ihres extravaganten Lebensstils das Schloss erben sollte. Die Ermittler Anna Larsson und Max Humboldt stoßen bald auf eine dunkle Welt aus Gier und Verrat, während sie der düsteren Wahrheit hinter den Kulissen der adeligen Fassade gefährlich nahe kommen.Spannende Unterhaltung in rauer Ostseeromantik, geschrieben von einem echten Küstenkind aus Laboe.
Produktdetails
- Larsson & Humboldt ermitteln 3
- Verlag: Pahlberg Verlag
- NED
- Seitenzahl: 260
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 206mm x 132mm x 25mm
- Gewicht: 280g
- ISBN-13: 9783988451620
- ISBN-10: 3988451622
- Artikelnr.: 71488968
Herstellerkennzeichnung
Pahlberg Verlag
Wiesenstraße 7
72135 Dettenhausen, Württ
verlag@be-verlag.de
Der Besitzer von Gut Salzau wurde ermordet und das kurz bevor er sein Testament offiziell ändern konnte. Doch wo ist das Testament nun? Die drei Kinder vom Grafen rücken in den Vordergrund. Jeder von ihnen hätte einen Grund, den Vater zu ermorden. Doch wer von ihnen war es oder steckt …
Mehr
Der Besitzer von Gut Salzau wurde ermordet und das kurz bevor er sein Testament offiziell ändern konnte. Doch wo ist das Testament nun? Die drei Kinder vom Grafen rücken in den Vordergrund. Jeder von ihnen hätte einen Grund, den Vater zu ermorden. Doch wer von ihnen war es oder steckt doch jemand anderes dahinter?
Anna und Max mag ich auch in diesem Band sehr. Ich finde die Dynamik zwischen den beiden toll und ich mochte es, dass ihre privaten Leben einen größeren Teil in der Geschichte eingenommen haben als zuvor.
Die Handlung ist spannend. Man bekommt Einblicke in die Ermittlungen und kann nachvollziehen, wie schwer es manchmal sein kann, etwas aufzudecken und nachzuweisen. Jeder auf dem Gutshof zeigt sich zwar kooperativ, doch das bedeutet nicht, dass man immer die nötigen Hinweise bekommt.
Der Schreibstil ist fesselnd und sehr angenehm. Man genießt die ruhigeren Momente mit den Protagonisten und grübelt bei den Ermittlungen mit.
Das Cover passt zum Genre und zur Story. Es spiegelt auch gut das Ambiente der Geschichte wider.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich für Krimis und die Ostsee interessiert. Man bekommt hier wieder einen spannenden Fall, der sich von der Auflösung zwar von den ersten beiden Bändern unterscheidet, aber trotzdem sehr lesens- und empfehlenswert ist.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gut Salzau wird Schauplatz eines Verbrechens.
Graf von Knuschke wurde ermordet.
Seine Lebensgefährtin findet ihn tot in seinem Büro. Wer war der Täter? Jeder in seiner Familie hat ein Motiv. Sohn Fridolin, Tochter Viktoria und seine jüngsten Tochter Helena.
Alles wartet auf …
Mehr
Gut Salzau wird Schauplatz eines Verbrechens.
Graf von Knuschke wurde ermordet.
Seine Lebensgefährtin findet ihn tot in seinem Büro. Wer war der Täter? Jeder in seiner Familie hat ein Motiv. Sohn Fridolin, Tochter Viktoria und seine jüngsten Tochter Helena.
Alles wartet auf die Verlesungen des Testaments.
Wer wird am Ende alles erben ?
Und wer ist bereit, dafür zu töten?
Anna Larsson und Max Humboldt ermitteln in ihrem 3. Fall, wieder in einem spannenden Ostseekrimi, der den Leser sofort fesselt und ihn nicht aufhören lässt zu lesen, bis zum überraschenden Ende.
Das Besondere an Lea Jansens "Mord & Meer" Reihe, ist die malerische Darstellung der Ostseeküste. Das rauhe Klima der Ostsee, verbunden mit den dort lebenden Menschen, werden hier auf eine Weise dargestellt, wie es nur eine Autorin kann, die dort geboren wurde.
Auch ist eine Weiterentwicklung der Charaktere von Anna und Max zu erkennen.
Der Leser erfährt immer mehr von ihrem privaten Leben und sieht einige Gründe, für das Verhalten von Max.
"Ostsee Erbe" , der 3. Teil der Reihe
Larsson und Humboldt ermitteln hat mir wieder sehr gut gefallen . Er war spannend, unterhaltsam, und lässt dem Leser viel Platz für eigene Ermittlungen.
Allen Krimi-Fans, und die es werden wollen, kann ich das Buch sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
„In der Stille findest du ein Meer voller Antworten.“
Die Kripo Kiel ermittelt wieder. Für die Kommissare Anna Larsson und Max Humboldt ist es der
dritte Fall in dem sie zusammenarbeiten. Inzwischen bilden die beiden ein gutes Team, ergänzen sich gegenseitig und vertrauen …
Mehr
„In der Stille findest du ein Meer voller Antworten.“
Die Kripo Kiel ermittelt wieder. Für die Kommissare Anna Larsson und Max Humboldt ist es der
dritte Fall in dem sie zusammenarbeiten. Inzwischen bilden die beiden ein gutes Team, ergänzen sich gegenseitig und vertrauen sich. Zwischendurch wird immer mal wieder aus ihrem Privatleben erzählt und der Leser kann die Handlungsweise der beiden besser verstehen. Auch wenn man die ersten beiden Bücher nicht gelesen hat, kann man der Handlung gut folgen.
Auf Gut Salzau ist der alte Graf zu Tode gekommen. Nachdem zuerst ein Herzinfarkt vermutet wird, stellt sich heraus, dass der Graf vergiftet wurde. Jemand hat ihm über mehrere Tage hinweg Rattengift ins Essen gegeben und er starb an inneren Blutungen.
Anna und Max beginnen mit ihren Ermittlungen.
Der Graf war bei den Dorfbewohnern beliebt. Anna und Max finden jedoch heraus dass es
innerhalb der Familie Unstimmigkeiten gab, denn der Graf war ein schwieriger und cholerischer
Mensch. Zu den Verdächtigen zählen nur die Personen die Zugang zum Haus hatten. Das sind der
Sohn, die beiden Töchter und die Lebensgefährtin des Grafen. Dazu kommen der beste Freund
des Opfers, das ist ein Notar der auch auf dem Gelände des Gutes wohnt, und die Angestellten.
Ein schwieriger Fall für die beiden Ermittler.
Durch die Vergiftung über mehrere Tage können sie keine Alibis abgleichen, sie gehen allen Fakten
nach und kommen doch nicht weiter. Sollen sie auf die Mithilfe der Familie hoffen?
Gespannt verfolgt der Leser wie Anna und Max den Fall schließlich lösen.
Ein interessanter und wendungsreicher Krimi.
Wer gerne Kriminalromane aus dem Norden liest, wird hier bestens bedient.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Kriminalroman von der Ostseeküste
Mit diesem Kriminalroman legt die Autorin Lea Jansen den dritten Band ihrer Reihe um das Ermittler-Duo Anna Larsson und Max Humboldt von der Kriminalpolizei Kiel vor, der mich erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Hinter …
Mehr
Spannender Kriminalroman von der Ostseeküste
Mit diesem Kriminalroman legt die Autorin Lea Jansen den dritten Band ihrer Reihe um das Ermittler-Duo Anna Larsson und Max Humboldt von der Kriminalpolizei Kiel vor, der mich erneut auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Hinter dem Pseudonym der Autorin verbirgt sich Jona Sheffield, die bislang eher im Bereich Science-Fiction unterwegs war, inzwischen aber längst bewiesen hat, dass sie auch das Genre Krimi sehr gut beherrscht.
Vorkenntnisse aus den ersten beiden Bänden der Reihe braucht man für das Verständnis der Geschichte nicht, alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören. Um die Entwicklung der beiden Hauptfiguren und die eine oder andere eingestreute Anspielung auf frühere Ereignisse in Gänze nachvollziehen zu können, empfiehlt es sich aber schon, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, zumal auch diese bereits beste Krimiunterhaltung liefern.
Als auf Schloss Salzau die Leiche des Hausherrn aufgefunden wird, stellt sich schnell heraus, dass der Graf von Knuschke über einen längeren Zeitraum vergiftet wurde. Der Täter muss also entweder aus dem familiären Umfeld des Opfers kommen oder unter den Angestellten des Gutes zu finden sein. Anna und Max übernehmen die Ermittlungen und merken schnell, dass es rund um das Schloss an Motiven nicht mangelt. Um den Täter zu ermitteln, müssen Anna und Max daher ein dichtes Netz aus Lügen und Abhängigkeiten durchdringen.
Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt die Autorin ihre gut aufgebaute Geschichte voran, garniert sie dabei mit jeder Menge Lokalkolorit aus dem hohen Norden und bietet am Ende eine gelungene Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Dass die Autorin selbst an der Ostseeküste aufgewachsen ist und ein großes Faible für die Region hat, merkt man der Geschichte dabei jederzeit an. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Charakteren in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Besonders das gelungene Zusammenspiel von Anna und dem nicht immer einfachen Max bietet neben reichlich Konfliktpotential auch Momente, die zeigen, dass hier inzwischen ein ziemlich schlagkräftiges Duo zusammengewachsen ist. Fein dosierte Ausflüge in das Privatleben der beiden Ermittler lockern das Geschehen zudem immer wieder ein wenig auf, die Krimihandlung steht dabei aber immer im Mittelpunkt der Geschichte.
Wer auf spannende Kriminalromane aus dem hohen Nordens steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf den nächsten Band der Reihe bin ich nun schon sehr gespannt, zumal sich hier bereits einige Veränderungen rund um Anna und Max andeuten, die einiges an Konfliktpotential aufweisen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für