
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kein gewöhnlicher Saint-Tropez Krimi.Lucie Girard ist mit ihrer Familie unterwegs auf Tour durch die USA. Sie haben vor, im Land der unbegrenzten Möglichkeiten eine Freiheit zu entdecken und zu genießen, die sie in ihrem südfranzösischen Alltag bisher nicht gefunden haben. Die Reise wird zu einer Entdeckungstour ins ICH. Was dabei entsteht ... lesen Sie im neuen Saint-Tropez Krimi.Die Saint-Tropez Krimis können unabhängig voneinander gelesen werden.
LUC WINGER SCHREIBT: KINO ZUM LESEN. Luc Winger lebt mit seiner Familie in einem kleinen hessischen Dorf. Mehrmals im Jahr verbringt er inspirierende Tage in der Provence. Seine Bücher schreibt er gern im Sommer in freier Natur oder im Winter in einer gemütlichen Hütte. Dazwischen geht er mit seinen zwei Hunden spazieren oder genießt die Zeit im Garten. Der Bezug zu aktuellen oder historischen Themen und Ereignissen sorgt in seinen Büchern für den brisanten Inhalt und den gesellschaftlichen Kontext.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 7. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 19mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9783758321184
- ISBN-10: 3758321182
- Artikelnr.: 69610722
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Der Autor Luc Winger nimmt uns bei MORD AUF TOUR ausnahmsweise mal nicht mit an die Cote d`azur sondern mit in die USA. Die Commissaire Lucie Girard und ihr Mann Patric machen sich mit ihren Töchtern Aude und Sophie auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um die Freiheit zu finden, …
Mehr
Der Autor Luc Winger nimmt uns bei MORD AUF TOUR ausnahmsweise mal nicht mit an die Cote d`azur sondern mit in die USA. Die Commissaire Lucie Girard und ihr Mann Patric machen sich mit ihren Töchtern Aude und Sophie auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um die Freiheit zu finden, die sie in ihrem eingefahrenen Alltags-Leben in Südfrankreich verloren haben.
Dass diese Freiheit nicht außerhalb zu finden ist, sondern in ihnen selbst, stellen Lucie und Patric auf dem Roadtrip dann auch irgendwann fest.
Mord auf Tour ist also kein typischer Krimi, wie wir ihn normalerweise mit Lucie erwarten. Aber trotz allem ist der Roman mit einer Prise Spannung gewürzt.
Der Schreibstil von Luc Winger ist wie immer super flüssig zu lesen. Man kann wirklich durch die relativ kurzen Kapitel fliegen und sich auch gedanklich an die verschiedenen Orte versetzen.
Auch wenn wir die taffe Commissaire Lucie mal von einer ganz anderen Seite sehen, kann ich Mord auf Tour wirklich empfehlen zu lesen !
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Reise ins Ich mit einer Prise Mord
„Mord auf Tour – Neue Horizonte“ von Luc Winger ist bereits der 21. Band der Cosy-Krimi-Reihe mit der Kommissarin Lucie Girard im Mittelpunkt.
Nicht nur der Klappentext, auch das Cover macht klar: dies ist keiner der üblichen St. …
Mehr
Reise ins Ich mit einer Prise Mord
„Mord auf Tour – Neue Horizonte“ von Luc Winger ist bereits der 21. Band der Cosy-Krimi-Reihe mit der Kommissarin Lucie Girard im Mittelpunkt.
Nicht nur der Klappentext, auch das Cover macht klar: dies ist keiner der üblichen St. Tropez-Krimis. Kein südfranzösisches Flair, sondern amerikanisches Ambiente ist zu erwarten. Dennoch, Lucie und Patric sind Franzosen, somit gibt es nach wie vor im Text sowohl eingestreute französische Begriffe als auch englischsprachige. Die Reiseroute quer durch Amerika bringt nicht nur anschauliche Landschaftsbilder, von einsamen, schnurgeraden Highways, eindrucksvollen Felsenformationen, sowie von Metropolen mit Menschenmassen und vom Vergnügungszentrum Las Vegas, sondern man gewinnt Einblicke in den American Style of Life – vom Luxushotel über Campingplätze bis zu ärmlichen Verhältnissen, inklusive Begegnungen mit Menschen aus den verschiedensten Schichten.
Der Schreibstil ist flüssig, die kurzen Kapitel sind mit Orts- und einigen Zeitangaben versehen. Das Buch erschien 2023. Die Handlung spielt im Jahr 1979. Ich kenne fast alle Bände der Serie und verfolge nicht nur die Fälle, sondern auch die charakterliche Entwicklung der Protagonisten seit Beginn. Im Prinzip ist der Roman ohne Kenntnis der Vorgängerbände problemlos lesbar und der Personenkreis ist überschaubar. Für Kenner der Reihe fügt sich diese Geschichte sinnvoll und verständlich ein, ebnet den Weg für Fortsetzungen und formt Lucies Persönlichkeit. Für Quereinsteiger, die sich primär eine Krimihandlung erwarten, sind vermutlich der Reisebericht und die familiären Passagen zu dominant und die Spannungsmomente zu spärlich.
Der (wenn auch kurze) Krimipart ist durchaus spannend und bringt Action seitens der amerikanischen Exekutive ins Spiel. Ich fand auch die Idee des Autors, wie er in die Reise einen Kriminalfall eingebaut hat und somit Lucie Möglichkeit zum Ermitteln bot, ausgezeichnet. Man darf sich nur keine 0815 Mördersuche erwarten, mit verschiedenen Verdächtigen, in die Irre leitenden Spuren und Miträtseln, aber Grund zum Mitfiebern gibt es.
Der Schwerpunkt des Romans liegt eindeutig auf der Selbstfindung der Protagonisten, auf deren Erkenntnis, dass sie sich doch in ihrer Heimat Frankreich, an der Côte d’Azur, am wohlsten fühlen, dass die Freiheit nicht in der weiten Welt sondern in der eigenen Einstellung zu finden ist, und last but not least, wie ihre Zukunft werden soll. Diese charakterliche Wandlung ist gut nachvollziehbar dargestellt. Durch das enge Zusammenleben und das gemeinsame Bewältigen von Schwierigkeiten, die auf einer solchen abenteuerlichen Reise unweigerlich auftreten, lernt das Paar Wesenszüge und Eigenschaften des Partners kennen, die im stressigen Arbeitsalltag nie auffielen. Sie lernen nicht nur ihre Heimat schätzen, sondern auch einander. Letztlich stärkt die Reise ihre Beziehung.
Dieser Band war zwar nicht so prickelnd wie frühere Bände, hat mir dennoch gut gefallen, vom Stil her, von den Einblicken in die Psyche der Protagonisten, ebenso vom vermittelten USA-Feeling. Als langjähriger Lucie-Fan hat mich ihr Abenteuer wiederum gefangen genommen und mir ebenso entspannende wie auch spannende Lesestunden geschenkt. „Mord auf Tour“ bot somit einen vielversprechenden Übergang zu zukünftigen, sicher wieder von der ersten bis zur letzten Seite fesselnden Mordfällen. Darauf freue ich mich schon jetzt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucie Girard ist mit ihrer Familie unterwegs auf Tour durch die USA.
Luc Winger nimmt seine Leser:*innen auf einen Roadtrip durch die USA. Zunächst helfen sie einem blinden Musiker dabei einen Job zu bekommen. Dann geht es los quer durch die USA. Die Kriminalbeamtin Lucie sucht im Land der …
Mehr
Lucie Girard ist mit ihrer Familie unterwegs auf Tour durch die USA.
Luc Winger nimmt seine Leser:*innen auf einen Roadtrip durch die USA. Zunächst helfen sie einem blinden Musiker dabei einen Job zu bekommen. Dann geht es los quer durch die USA. Die Kriminalbeamtin Lucie sucht im Land der unbegrenzten Möglichkeiten die Freiheit nach der sie in Südfrankreich lange gesucht hat. Die Reise geht auch ins ICH und sie findet sich wieder mit einem neues Weltbild am Ende der Reise.
De Protagonistin nimmt die Leser*innen mit in gut recherchierte Orte, und sie weckt im Leser den Wunsch selbst loszuziehen. Der Mord geschieht eher am Rande der Geschichte und die Auflösung ist einfach. Luc Winger zieht den Spannungsbogen gut durch die Geschichte und der Schreibstil ist gut zu lesen. Die Reise im Camper ist wirklichkeitsnahe beschrieben, man bekommt Lust sich auch auf den Weg zu machen.
Ich gebe dem Buch 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für