Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diät zu halten ist kein Spass. Dicksein auch nicht. Der tägliche Kampf mit den Pfunden ist nichts für Feiglinge. Süßigkeiten, Big-Mac und Co sind mächtige Gegner. Wie man sie (wenigstens zeitweise) besiegt, warum dünne Zicken fast schlimmer sind als eine Woche ohne Kohlenhydrate, von Hungeranfällen, Strategien, Tricks der Promis, Sportversuchen, kleinen Niederlagen und großen Erfolgen berichtet Susanne Fröhlich aus Erfahrung am eigenen Leib.
Wie gewohnt schonungslos - vor allem mit sich. Trost, Hoffnung und schlankere Perspektiven für alle, die täglich aufs Neue mit ihrem "Moppel-Ich" in den Ring steigen.
Wie gewohnt schonungslos - vor allem mit sich. Trost, Hoffnung und schlankere Perspektiven für alle, die täglich aufs Neue mit ihrem "Moppel-Ich" in den Ring steigen.
Susanne Fröhlich ist erfolgreiche Moderatorin, Journalistin und Bestsellerautorin. Sie lebt in der Nähe von Frankfurt am Main. Sowohl ihre Sachbücher als auch ihre Romane - 'Familienpackung', 'Treuepunkte', 'Lieblingsstücke', 'Lackschaden', 'Aufgebügelt', 'Wundertüte', 'Feuerprobe' und zuletzt 'Verzogen' - wurden alle zu riesigen Erfolgen.

© Gaby Gerster
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 16339
- Verlag: FISCHER (TB.), FRANKFURT
- Artikelnr. des Verlages: 1010875
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 268
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2005
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 19mm
- Gewicht: 322g
- ISBN-13: 9783596163397
- ISBN-10: 3596163390
- Artikelnr.: 14084818
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
XXL-Koalition
Übergewicht war auch in diesem Wahlkampf wieder kein Thema, denn die Politik verschließt noch immer die Augen vor den gewichtigsten Problemen des Landes. Wo also könnte sich das unüberschaubare Heer der deutschen Moppel-Ichs vertreten sehen? Frau Merkel straft das schöne Vorurteil, daß Mitmenschen mit Speck humor- und gemütvoller seien als dünne Zeitgenossen, mit größter Konsequenz Lügen, scheidet also aus. Kanzler Schröder hat seine leichten Vorteile auf diesem Feld bei der Damenwahl verspielt: Gemahlin Doris ist ein klassischer "Hungerhaken", also der schlimmste Todfeind aller Moppel-Ichs. Die liberale Leitidee der Eigenverantwortung hört der Moppel gar nicht gern, wird damit doch die Schuld am Speck dem
Übergewicht war auch in diesem Wahlkampf wieder kein Thema, denn die Politik verschließt noch immer die Augen vor den gewichtigsten Problemen des Landes. Wo also könnte sich das unüberschaubare Heer der deutschen Moppel-Ichs vertreten sehen? Frau Merkel straft das schöne Vorurteil, daß Mitmenschen mit Speck humor- und gemütvoller seien als dünne Zeitgenossen, mit größter Konsequenz Lügen, scheidet also aus. Kanzler Schröder hat seine leichten Vorteile auf diesem Feld bei der Damenwahl verspielt: Gemahlin Doris ist ein klassischer "Hungerhaken", also der schlimmste Todfeind aller Moppel-Ichs. Die liberale Leitidee der Eigenverantwortung hört der Moppel gar nicht gern, wird damit doch die Schuld am Speck dem
Mehr anzeigen
Moppel aufgebürdet - und der sieht sich nun einmal gern als Opfer. Was kann der Moppel denn dafür, wenn sein Kühlschrank immer voll ist? Auch grüne Themen interessieren den Moppel allenfalls am Rande: Moppel schwitzen zwar leicht und sind schon deshalb gegen den Treibhauseffekt, aber Rußpartikelfilter, Atomstrom oder regenerative Ressourcennutzung sind ihnen ziemlich schnuppe. Das einzige, was den Moppel im Zusammenhang mit Fragen der Energiewirtschaft interessiert, ist das Verbrennen von Kalorien. Auf diesem Feld, so schimpft der Moppel, wird von der Politik einfach zuwenig getan. Im Grunde seines Herzens ist er für eine große Koalition der Speckringe, aber da er sich selbst stets als Moppel im Übergang zum Idealgewicht verstanden hat, kennt er keine Solidarität: Moppel sind ja bald nur noch die anderen. Also wird der Moppel morgen zu Hause auf dem Sofa liegen, Schokolade essen, Diätcola trinken und sich demonstrativ einer Politik verweigern, die immer nur an die Dünnen denkt.
igl
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
igl
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Ich finde dieses Buch zum Schreien komisch !! Bin noch nicht ganz fertig, aber ich denke meine Meinung wird sich nicht mehr ändern.
Sie schreibt so ulkig, man muß einfach lachen. Außerdem hat sie in vielem ja sowas von recht !! Bin zwar gar kein "Moppel" aber auch nicht …
Mehr
Ich finde dieses Buch zum Schreien komisch !! Bin noch nicht ganz fertig, aber ich denke meine Meinung wird sich nicht mehr ändern.
Sie schreibt so ulkig, man muß einfach lachen. Außerdem hat sie in vielem ja sowas von recht !! Bin zwar gar kein "Moppel" aber auch nicht mehr übermäßig schlank. Und sogar bei 62 Kilo von einem Meter 168 hat man heutzutage Schwierigkeiten in einer normalen Boutique einzukaufen, weil vieles einfach zu klein geschnitten ist.
Das Buch sollten mal solche Modedesigner lesen.....
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für