Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 27,49 €
  • Gebundenes Buch

Simon Simon war vor rund 30 Jahren ein Original in der Opernhausszene von Zürich: ein Lebemann und Weltbürger, ein Causeur und Charmeur und Ehemann der Operettensängerin Ingeborg Fanger. Als Hundertjähriger erzählt er sein unglaubliches Leben, würzt es mit Anekdoten und jüdischen Witzen, ist mal ernst, dann wieder verspielt. Claus Helmut Drese, der frühere Zürcher Opernhausdirektor, hat es aufgeschrieben. Als russischer Baron und Sohn einer Balletttänzerin wuchs Simon in Russland, Frankreich und Wien auf, wurde Couturier in Paris, Soldat im Ersten Weltkrieg, Sekretär des französischen…mehr

Produktbeschreibung
Simon Simon war vor rund 30 Jahren ein Original in der Opernhausszene von Zürich: ein Lebemann und Weltbürger, ein Causeur und Charmeur und Ehemann der Operettensängerin Ingeborg Fanger. Als Hundertjähriger erzählt er sein unglaubliches Leben, würzt es mit Anekdoten und jüdischen Witzen, ist mal ernst, dann wieder verspielt. Claus Helmut Drese, der frühere Zürcher Opernhausdirektor, hat es aufgeschrieben. Als russischer Baron und Sohn einer Balletttänzerin wuchs Simon in Russland, Frankreich und Wien auf, wurde Couturier in Paris, Soldat im Ersten Weltkrieg, Sekretär des französischen Staatspräsidenten Georges Clemenceau und Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg. Er kannte Monet, Cocteau, M. Chevalier und Edith Piaf. Zu diesen mit viel Witz verfassten Memoiren, erzählt von Claus Helmut Drese, hat Josef Estermann, der ehemalige Stadtpräsident von Zürich, ein Vorwort geschrieben.