60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Monochrome Bilder mit ihrer Graustufendarstellung ohne Farbe haben in verschiedenen Aspekten der künstlichen Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere im Bereich der Computer Vision. Dieses Thema befasst sich mit der Bedeutung und den potenziellen Vorteilen monochromer Bilder bei der Verbesserung von Objekterkennungsalgorithmen, die in KI-Systemen verwendet werden. Ziel ist es, die Auswirkungen monochromer Bilder auf die Genauigkeit und Effizienz von Objekterkennungsaufgaben zu untersuchen, die von KI-Modellen durchgeführt werden, ohne sich dabei auf plagiierte Inhalte zu…mehr

Produktbeschreibung
Monochrome Bilder mit ihrer Graustufendarstellung ohne Farbe haben in verschiedenen Aspekten der künstlichen Intelligenz (KI) eine wichtige Rolle gespielt, insbesondere im Bereich der Computer Vision. Dieses Thema befasst sich mit der Bedeutung und den potenziellen Vorteilen monochromer Bilder bei der Verbesserung von Objekterkennungsalgorithmen, die in KI-Systemen verwendet werden. Ziel ist es, die Auswirkungen monochromer Bilder auf die Genauigkeit und Effizienz von Objekterkennungsaufgaben zu untersuchen, die von KI-Modellen durchgeführt werden, ohne sich dabei auf plagiierte Inhalte zu stützen. Das Buch untersucht den historischen Hintergrund monochromer Bilder in der Computer Vision, die zugrundeliegenden Prinzipien der Objekterkennung in der KI und wie monochrome Bilder genutzt werden können, um diesen Prozess zu verbessern. Verschiedene Ansätze, Techniken und Datensätze, die in der monochromen Bilderkennung verwendet werden, werden zusammen mit ihren Vorteilen und Grenzen diskutiert.
Autorenporträt
Sima Das é professora assistente no Departamento de Ciência da Computação e Engenharia da Bengal College of Engineering and Technology, Durgapur, Índia.