
Michael Ende
Gebundenes Buch
Momo
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Eine gespenstische Gesellschaft "geheimnisvoller" Herren veranlaßt immer mehr Menschen, Zeit zu sparen. Aber Zeit ist Leben. Beherzt nimmt Momo, die struppige kleine Heldin der Geschichte, den Kampf gegen die Zeitdiebe auf, um den Menschen die gestohlenen Zeit zurückzubringen.
Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.
Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.
Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.
© Caio Garrubba / Thienemann Verlag
Produktdetails
- Sei Frontiere
- Verlag: Societa Editrice Internat., T.
- Originaltitel: Momo
- 34. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. April 1993
- Italienisch
- Abmessung: 211mm x 149mm x 29mm
- Gewicht: 381g
- ISBN-13: 9788830401075
- ISBN-10: 8830401072
- Artikelnr.: 26993012
Herstellerkennzeichnung
Fastbook
Via Volta 4
20090 Buccinasco (MI), IT
carlo.capellano@fastbookspa.it
Momo lebt in einem Amphitheater und hat dort viele Kinder als Freunde. Eines Tages kommen graue Herren, die den Leuten erzählen, sie müssten Zeit sparen. In Wirklichkeit wollen sie die Leute aber um diese Zeit betrügen. Doch durch die Unaufmerksamkeit eines grauen Herren kriegt Momo …
Mehr
Momo lebt in einem Amphitheater und hat dort viele Kinder als Freunde. Eines Tages kommen graue Herren, die den Leuten erzählen, sie müssten Zeit sparen. In Wirklichkeit wollen sie die Leute aber um diese Zeit betrügen. Doch durch die Unaufmerksamkeit eines grauen Herren kriegt Momo ihren Plan spitz und versucht gemeinsam mit einer Schildkröte, sie unschädlich zu machen.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr spannend ist. Es ist in einem schönen und sprachlich kunstvollen Stil geschrieben, der einen in die Geschichte mitnimmt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das kleine Mädchen Momo lebt ohne Eltern in der Ruine eines alten Amphitheaters. Anstelle einer Familie schart sie eine Gruppe von Freunden um sich, denen sie vertraut. Aber nicht alle schätzen Momos Andersartigkeit. Die Gruppe der "Grauen Herren" möchte den Menschen die …
Mehr
Das kleine Mädchen Momo lebt ohne Eltern in der Ruine eines alten Amphitheaters. Anstelle einer Familie schart sie eine Gruppe von Freunden um sich, denen sie vertraut. Aber nicht alle schätzen Momos Andersartigkeit. Die Gruppe der "Grauen Herren" möchte den Menschen die Zeit stehlen. Dabei ist ihnen Momo im Weg. Das ist der Beginn einer langen Reihe von Abenteuern, bei denen Momo auch Hilfe braucht. Sie muss ihre Freunde verlieren und wiedergewinnen. Die Schildkröte "Kassiopeia" ist ihre Weggefährtin und führt sie bis zum Ursprung der Zeit bei "Meister Hora".<br />Dieses spannende Buch gefällt mir gut, weil man daraus lernen kann, sich keinen falschen Stress zu machen. Zeit für Freundschaft und Liebe sollte man sich nicht nehmen lassen. Ich würde das Buch Menschen empfehlen, die beim Lesen mitdenken und etwas für das Leben lernen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für