18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Über die Suche junger Menschen nach etwas, vielleicht nach Liebe, vielleicht nach Zuneigung, vielleicht nach einer besseren Welt. Über winzige Alltäglichkeiten, die kaum von Bedeutung und zwischen den Zeilen ein Leben sind. Der Titel als Symbol flüchtiger Momente, die immer schneller sind, als die eigene Hilflosigkeit, sie festzuhalten zu wollen. Gleichzeitig können sie gebannt werden, mit einer Einwegkamera, und sind ein Abbild, das schon wieder vergangen ist, noch bevor der Blitz erlischt.

Produktbeschreibung
Über die Suche junger Menschen nach etwas, vielleicht nach Liebe, vielleicht nach Zuneigung, vielleicht nach einer besseren Welt. Über winzige Alltäglichkeiten, die kaum von Bedeutung und zwischen den Zeilen ein Leben sind. Der Titel als Symbol flüchtiger Momente, die immer schneller sind, als die eigene Hilflosigkeit, sie festzuhalten zu wollen. Gleichzeitig können sie gebannt werden, mit einer Einwegkamera, und sind ein Abbild, das schon wieder vergangen ist, noch bevor der Blitz erlischt.
Autorenporträt
Katharina Hopp, 2001 in Hanau geboren, beginnt jung mit dem Schreiben. Ihr Talent bestätigt sich durch verschiedene Literaturwettbewerbe, bei denen sie platziert wird. 2015 veröffentlicht sie ihr Debüt "Besessen", 2018 folgt der Roman "Vielleicht sehen wir uns morgen", 2020 erscheint die Lyriksammlung "Barfuß durch Großstädte" und 2021 die Erzählsammlung "Schmetterlinge im Herbst". "Momentaufnahme" ist ihr neuestes Werk, bestehend aus Fragmenten eines jungen Lebens. Ihre Worte haben den Anspruch gelesen zu werden und Menschen zu berühren. Mehr Informationen auf www.katharina-hopp.de und auf Instagram @katharinahopp.