37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine effektive Identifizierungstechnik ist eine Voraussetzung für den spezifischen Nachweis von Mikroben. Die diagnostischen Tests in der Endodontie zur Identifizierung werden unter Verwendung der konventionellen Kulturtechniken durchgeführt. Diese konventionellen Kultivierungstechniken sind kostspielig und zeitaufwendig. Der Nachweis ist nicht sehr spezifisch, was ein Hindernis bei der Identifizierung der Hauptursachen einer Krankheit darstellt. Molekulare Nachweistechniken bieten eine Alternative zu den Kulturtechniken. Molekulare Nachweismethoden sind viel genauer und identifizieren die…mehr

Produktbeschreibung
Eine effektive Identifizierungstechnik ist eine Voraussetzung für den spezifischen Nachweis von Mikroben. Die diagnostischen Tests in der Endodontie zur Identifizierung werden unter Verwendung der konventionellen Kulturtechniken durchgeführt. Diese konventionellen Kultivierungstechniken sind kostspielig und zeitaufwendig. Der Nachweis ist nicht sehr spezifisch, was ein Hindernis bei der Identifizierung der Hauptursachen einer Krankheit darstellt. Molekulare Nachweistechniken bieten eine Alternative zu den Kulturtechniken. Molekulare Nachweismethoden sind viel genauer und identifizieren die Mikroben in kurzer Zeit spezifisch. Die meisten der mikrobiellen Phyla werden nur durch diese Technik identifiziert. Mit dieser Technik wurden Mikroben identifiziert, die noch kultiviert werden müssen. Ziel des Projekts war es, eine effiziente molekulare Nachweistechnik für den Nachweis und die Identifizierung der Erreger des Misserfolgs der Wurzelkanalbehandlung zu entwickeln. Die derzeitige molekulare Nachweismethode basierte auf dem Nachweis von E.faecalis in Fällen von Wurzelkanalwiederbehandlungen. Es wurde eine effiziente DNA-Extraktionstechnik konzipiert und die PCR-Bedingungen für den Nachweis und die Identifizierung von E.faecalis optimiert.
Autorenporträt
Sadiq Akbar. MSc Biotecnología. Universidad de Abertay Dundee, Reino Unido. Proyecto de investigación: Unidad de Infecciones e Inmunidad, Escuela y Hospital Dental de Glasgow, Universidad de Glasgow. Licenciatura en Biotecnología (4 años). Centro de Biotecnología, Universidad de Peshawar, Pakistán.