54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Harnwegsinfektionen (UTI) sind ein großes Gesundheitsproblem, von dem jedes Jahr Millionen von Menschen betroffen sind. Proteus mirabilis ist ein opportunistischer Erreger, der Harnwegsinfektionen verursacht. Ciprofloxacin ist ein empfohlenes Medikament für die Behandlung von Harnwegsinfektionen, doch wurde bei klinischen Isolaten eine zunehmende Resistenz gegen Fluorchinolone festgestellt. Bei dieser Studie handelte es sich um eine qualitative Studie, die darauf abzielte, die Bedeutung des Einsatzes konventioneller und molekularer Techniken beim Nachweis verschiedener Mutationen im Genom von…mehr

Produktbeschreibung
Harnwegsinfektionen (UTI) sind ein großes Gesundheitsproblem, von dem jedes Jahr Millionen von Menschen betroffen sind. Proteus mirabilis ist ein opportunistischer Erreger, der Harnwegsinfektionen verursacht. Ciprofloxacin ist ein empfohlenes Medikament für die Behandlung von Harnwegsinfektionen, doch wurde bei klinischen Isolaten eine zunehmende Resistenz gegen Fluorchinolone festgestellt. Bei dieser Studie handelte es sich um eine qualitative Studie, die darauf abzielte, die Bedeutung des Einsatzes konventioneller und molekularer Techniken beim Nachweis verschiedener Mutationen im Genom von Proteus mirabilis-Isolaten und deren Verantwortung für Fluorchinolone hervorzuheben.
Autorenporträt
Randa H. Abdelkreem, PhD: Studium der medizinischen Laborwissenschaften (Mikrobiologie) an der Shendi University - Sudan, Msc Medical Laboratory Sciences (Mikrobiologie) an der Sudan University of Sciences &Technology - Sudan, Bsc Medical Laboratory Sciences an der Shendi University - Sudan.