Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 8,57 €
  • Gebundenes Buch

Aus dem Inhalt: H. Beumann: Vorwort; A. Angenendt: Pirmin und Bonifatius. Ihr Verhältnis zu Mönchtum, Bischofsamt und Adel; J. Duft: Irische Einflüsse auf St. Gallen und Alemannien; E. Ewig: Bemerkungen zu zwei merowingischen Bischofsprivilegien und einem Papstprivileg des 7. Jahrhunderts für merowingische Klöster; F. Felten: Laienäbte in der Karolingerzeit; F. Graus: Sozialgeschichtliche Aspekte der Hagiographie der Merowinger- und Karolingerzeit. Die Viten der Heiligen des südalemannischen Raumes und die sogenannten Adelsheiligen; K.-U. Jäschke: Kolumban von Luxeuil und sein Wirken im…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt: H. Beumann: Vorwort; A. Angenendt: Pirmin und Bonifatius. Ihr Verhältnis zu Mönchtum, Bischofsamt und Adel; J. Duft: Irische Einflüsse auf St. Gallen und Alemannien; E. Ewig: Bemerkungen zu zwei merowingischen Bischofsprivilegien und einem Papstprivileg des 7. Jahrhunderts für merowingische Klöster; F. Felten: Laienäbte in der Karolingerzeit; F. Graus: Sozialgeschichtliche Aspekte der Hagiographie der Merowinger- und Karolingerzeit. Die Viten der Heiligen des südalemannischen Raumes und die sogenannten Adelsheiligen; K.-U. Jäschke: Kolumban von Luxeuil und sein Wirken im alemannischen Raum; F. Prinz: Frühes Mönchtum in Südwestdeutschland und die Anfänge der Reichenau. Entwicklungslinien und Forschungsprobleme; J. Semmler: Episcopi potestas und karolingische Klosterpolitik; H. Wolfram: Libellus Virgilii, ein quellenkritisches Problem der ältesten Salzburger Güterverzeichnisse; A. Borst: Zusammenfassung.