15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Literaturarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern systemische Beratung oder deren Elemente zu einer gelingenden Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe beitragen können und wo etwaige Grenzen liegen. Elternarbeit ist in vielen Fällen der stationären Kinder- und Jugendhilfe fester Bestandteil der Hilfe. Für die fremduntergebrachten jungen Menschen ergibt sich dadurch häufig…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Literaturarbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern systemische Beratung oder deren Elemente zu einer gelingenden Elternarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe beitragen können und wo etwaige Grenzen liegen. Elternarbeit ist in vielen Fällen der stationären Kinder- und Jugendhilfe fester Bestandteil der Hilfe. Für die fremduntergebrachten jungen Menschen ergibt sich dadurch häufig ein Loyalitätskonflikt zwischen den Pädagog*innen der Wohngruppe und den Eltern. Systemische Elternarbeit könnte eine Möglichkeit sein, die Grundlage für eine kindeswohldienliche Zusammenarbeit zwischen den Beteiligten des Hilfesystems und den Eltern bzw. dem Herkunftssystem der fremduntergebrachten Kinder und Jugendlichen zu schaffen.