49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nicht nur in Universitäten und Hochschulen dienen Unternehmensplanspiele dazu, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und unternehmerische Abläufe spielerisch zu simulieren und kennenzulernen. Die Schwierigkeit besteht darin, diese Praxis so abzubilden und zu vermitteln, dass die Teilnehmer Lernprozesse vollziehen. Nach der Mitgestaltung der Prozessrallye stellt der Autor in diesem Buch ein Konzept vor, das auf Grundlage situierter Lerntheorie ein Unternehmensplanspiel entwirft, welches in mehrerlei Hinsicht modular aufgebaut ist. Die konzeptionelle Spielgestaltung erfolgt unter der…mehr

Produktbeschreibung
Nicht nur in Universitäten und Hochschulen dienen Unternehmensplanspiele dazu, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und unternehmerische Abläufe spielerisch zu simulieren und kennenzulernen. Die Schwierigkeit besteht darin, diese Praxis so abzubilden und zu vermitteln, dass die Teilnehmer Lernprozesse vollziehen. Nach der Mitgestaltung der Prozessrallye stellt der Autor in diesem Buch ein Konzept vor, das auf Grundlage situierter Lerntheorie ein Unternehmensplanspiel entwirft, welches in mehrerlei Hinsicht modular aufgebaut ist. Die konzeptionelle Spielgestaltung erfolgt unter der Zielsetzung, Lernerfolge sowie Freude am Spiel zu erreichen. Auf den Einsatz von Computern als Lernunterstützung wird dabei bewusst verzichtet. Da es sich um ein allgemeingültiges Konzept handelt, richtet sich das Buch nicht nur an Schulen und Hochschulen, sondern auch an Unternehmen, die Schulungsmaßnahmen für ihre Mitarbeiter durchführen.
Autorenporträt
Christian Althapp, Dipl.-Wirt.-Ing., Studium des
Wirtschaftsingenieurwesens an der TU-Chemnitz. Seit 2004 bei der
OTB AG in Basel als Industrieplaner und -berater tätig.