15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an das Seminar "Perspektiven der kompetenzorientierten Unterrichts- und Schulgestaltung - Kompetenzen entwickeln durch schulinterne Curricula auf der Grundlage gesetzlicher Regelungsvorgaben" entsteht hier eine Ausarbeitung zum Thema "Ein kurzer Einblick der Modularisierung für die Erzieherinnenausbildung" Die Ausarbeitung knüpft an die gehaltene Präsentation vom 09. Dezember 2015 an. Das Thema der Präsentation war der Vergleich zwischen…mehr

Produktbeschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In Anlehnung an das Seminar "Perspektiven der kompetenzorientierten Unterrichts- und Schulgestaltung - Kompetenzen entwickeln durch schulinterne Curricula auf der Grundlage gesetzlicher Regelungsvorgaben" entsteht hier eine Ausarbeitung zum Thema "Ein kurzer Einblick der Modularisierung für die Erzieherinnenausbildung" Die Ausarbeitung knüpft an die gehaltene Präsentation vom 09. Dezember 2015 an. Das Thema der Präsentation war der Vergleich zwischen den Rahmenrichtlinien der Fachschule Sozialpädagogik (2002) und der Fachschule Sozialpädagogik (2015). Die Rahmenrichtlinien in Niedersachsen für die Ausbildung der Erzieherinnen von 2002 zum Jahre 2015/2016 haben sich grundlegend geändert. Die Akademisierung der Erzieherinnenausbildung steht schon seit vielen Jahren im Fokus und wurde weit hinaus politisch und kontrovers diskutiert. Doch seitdem Jahr 2015 ist die Umsetzung in Niedersachsen erfolgt und es steht ein Entwurf für die Modularisierung der Rahmenrichtlinien für die Ausbildung der Erzieherinnen fest. Die Vorbereitung und Umsetzung hat viele Jahre in Anspruch genommen und brauchte viele engagierte Fachkräfte, die sich sowohl intensiv und empirisch, als auch pädagogisch und professionell damit auseinandersetzen. Einige Schulen und Universitäten befassten sich mit der Modularisierung der Erzieherinnenausbildung. Das niedersächsische Kultusministerium hat zum Beispiel ab dem Schuljahr 2006/2007 eine Arbeitsgruppe beauftragt, ein Konzept zur Modularisierung des berufsbezogenen Unterrichts in der Fachschulausbildung zumr Erzieherin auf der Grundlage der geltenden Rahmenrichtlinien zu erarbeiten.