54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch geht es um die Veranschaulichung des britischen Kolonialismus und darum, wie E.M. Forster alle seine Werkzeuge eingesetzt hat, um die Elemente des Romans durch die Realität der Dinge zu personifizieren und zu analysieren. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Beziehung zwischen den Inhalten dieses Romans mit allen Fakten gezeigt werden sollte, die für die Leser nicht klar sind. Obwohl E.M. Forster ein Brite war, lehnte er gleichzeitig die Idee des Imperialismus ab und vermittelte den Indern und anderen Ländern den Eindruck, dass England dem indischen Volk die Rechte gegeben…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch geht es um die Veranschaulichung des britischen Kolonialismus und darum, wie E.M. Forster alle seine Werkzeuge eingesetzt hat, um die Elemente des Romans durch die Realität der Dinge zu personifizieren und zu analysieren. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Beziehung zwischen den Inhalten dieses Romans mit allen Fakten gezeigt werden sollte, die für die Leser nicht klar sind. Obwohl E.M. Forster ein Brite war, lehnte er gleichzeitig die Idee des Imperialismus ab und vermittelte den Indern und anderen Ländern den Eindruck, dass England dem indischen Volk die Rechte gegeben hatte und er schildert, wie Großbritannien sie von der Unwissenheit zur Aufklärung geführt hatte und hier lag der Modernismus.
Autorenporträt
Zaid Hilal Alquraishi Écrivain de l'IRAK - Né en 1989. A étudié la littérature anglaise à l'Université d'Osmania (Inde). Licence au College of Arts - Department of English Language - University of kufa -IRAQ.