Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. (Bronson Alcott)
Kennen Sie das auch? Besprechungen, Meetings oder Sitzungen bei denen viel zu viel geredet wird und das vor allem durcheinander und unstrukturiert? Wo man kaum zu Wort kommt, Kleinigkeiten stundenlang ausdiskutiert werden und hinterher keiner so recht weiß, worum es eigentlich ging und wieso das dann auch noch so lange gedauert hat? Ursache für solch unbefriedigende Gespräche ist meist falsche oder fehlende Moderation. Ziel einer Moderation ist, dass alle Beteiligten die Möglichkeit haben, ihre Ziele, Interessen,…mehr

Produktbeschreibung
Nur wenige können diskutieren. Die meisten streiten nur. (Bronson Alcott)

Kennen Sie das auch? Besprechungen, Meetings oder Sitzungen bei denen viel zu viel geredet wird und das vor allem durcheinander und unstrukturiert? Wo man kaum zu Wort kommt, Kleinigkeiten stundenlang ausdiskutiert werden und hinterher keiner so recht weiß, worum es eigentlich ging und wieso das dann auch noch so lange gedauert hat? Ursache für solch unbefriedigende Gespräche ist meist falsche oder fehlende Moderation. Ziel einer Moderation ist, dass alle Beteiligten die Möglichkeit haben, ihre Ziele, Interessen, Ideen, Einwände etc. zu formulieren, dass Probleme analysiert, Konflikte ausgetragen, Lösungen entwickelt und Pläne und Aufgaben vereinbart werden. Wie eine solche Moderation aussieht, was sie bewirkt und welche Hilfsmittel dafür nötig sind, erläutern Sabine Krämer und Klaus-Dieter Walter in diesem praktischen Ratgeber für professionelle Gesprächsführung. Neben einer Einführung und der Erklärung der wichtigsten Begriffe enthält Moderieren - gewusst wie konkrete Handlungsanleitungen, viele Tipps, Checklisten, Praxisbeispiele und Übungen.

Die Vorteile:
- Leicht in die Praxis umsetzbares Wissen durch konkrete Anleitungen, Praxisbeispiele und Übungen
- Arbeitsmittel für die wachsenden Moderationsaufgaben in der Berufspraxis
- Zusammen mit Reden halten - gewusst wie und Präsentieren gewußt wie ein wichtiges Instrument für den Umgang mit modernen Kommunikationstechniken

Kurzinfo:
Wenn Ihre Besprechungen immer wieder aus dem Ruder laufen, wenn Ihre Sitzungen zu Streitgesprächen ausarten und Ihre Meetings mehr als unbefriedigend sind, dann versuchen Sie es doch mal mit einer Moderation! Die Anleitung dazu erhalten Sie in Moderieren - gewusst wie. Und außerdem noch viele Tipps und Anregungen, Checklisten, Übungen und Praxisbeispiele.
Autorenporträt
Sabine Krämer ist selbstständige Management-Trainerin mit den Schwerpunkten Kommunikation, Arbeitstechnik sowie Gedächtnis und Konzentration; Klaus-Dieter Walter, Diplom-Pädagoge, seit 20 Jahren als Erwachsenenbildner in den Bereichen Kommunikation, Rhetorik, Arbeitstechniken und Zeitmanagement tätig.