Modemetropole Berlin 1836 - 1939
Uwe Westphal
Buch mit Leinen-Einband

Modemetropole Berlin 1836 - 1939

Entstehung und Zerstörung der jüdischen Konfektionshäuser

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
14,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Berlin: Wo von jüdischen Konfektionären die Damenmode neu erfunden wurdeEtwas Einzigartiges entstand im frühen 19. Jahrhundert mitten in Berlin: ein Zentrum für Damenmode und Konfektion, für Ideen und Kreativität. Hunderte Konfektionsfirmen siedelten sich hier an, fertigten moderne Kleidung, entwickelten neue Modedesigns, die in ganz Deutschland gut verkauft sowie weltweit exportiert wurden.Nachdem sich Frauen jahrzehntelang unter mehreren Metern Stoffbahnen versteckten - es war die Zeit der beliebten sogenannten Krinolinenröcke, erlebten die Mode und damit auch die Textilwirtschaft ein...