47,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissenschaft und die Wirtschaft sind auf leistungsfähige Möglichkeiten zur Beschaffung, Organisation und zum Austausch von Information sowie zur inter- und intradisziplinärenKommunikation angewiesen. Durch den hohen Stellenwert der Information in der heutigen Zeit spricht man auch von einer Informationsgesellschaft. Der Zeitraum, in welchem erworbenes Wissen veraltet oder eine Verdopplung neuen Wissens stattfindet,…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Computertechnik, Note: 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wissenschaft und die Wirtschaft sind auf leistungsfähige Möglichkeiten zur Beschaffung, Organisation und zum Austausch von Information sowie zur inter- und intradisziplinärenKommunikation angewiesen. Durch den hohen Stellenwert der Information in der heutigen Zeit spricht man auch von einer Informationsgesellschaft. Der Zeitraum, in welchem erworbenes Wissen veraltet oder eine Verdopplung neuen Wissens stattfindet, sinktdramatisch. Der hohe Informationszuwachs oder die bereits vorhandene Informationsmenge führt zu Problemen. In den letzten 30 Jahren fiel mehr Information an als in den 5000 Jahren zuvor. Alleine auf dem Gebiet der Informatik existieren international etwa6000 regelmäßig erscheinende Zeitschriften und jedes Jahr erscheinen über 1000 neue Bücher.Durch die Verwendung von Nutzerprofilen können intelligente und lernfähige Informationssysteme geschaffen werden. So wird die Effizienz und Effektivität der Informationssuche enorm gesteigert. Neue Techniken zur Informationsfilterung sollen auch weniger versierten Anwendern eine einfache und benutzerfreundliche Informationssuche ermöglichen. Durch weitere Automatisierung kann erreicht werden, daß der Anwender immer automatisch die neuste Information in den für ihn interessanten Bereich oder Wissensgebiet erhält.