41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Ziel dieser Arbeit war die Beschreibung des aktionsräumlichen Verhaltens der niederösterreichischen Bevölkerung durch zehn Mobilitätstypen. Dabei wurden nicht nur Merkmale wie Alter und Geschlecht, sondern auch mobilitätsrelevante Einflussgrößen (Führerscheinbesitz, Pkw-Verfügbarkeit, Außer-Haus-Anteil etc.) sowie mobilitätsrelevante Einstellungen miteinbezogen. Diese unterschiedlichen Mobilitätstypen wurden in weiterer Folge hinsichtlich ihres aktionsräumlichen Verhaltens analysiert.

Produktbeschreibung
Das Ziel dieser Arbeit war die Beschreibung des aktionsräumlichen Verhaltens der niederösterreichischen Bevölkerung durch zehn Mobilitätstypen. Dabei wurden nicht nur Merkmale wie Alter und Geschlecht, sondern auch mobilitätsrelevante Einflussgrößen (Führerscheinbesitz, Pkw-Verfügbarkeit, Außer-Haus-Anteil etc.) sowie mobilitätsrelevante Einstellungen miteinbezogen. Diese unterschiedlichen Mobilitätstypen wurden in weiterer Folge hinsichtlich ihres aktionsräumlichen Verhaltens analysiert.
Autorenporträt
Irene Steinacher, Studium der Raumforschung und Raumordnung an der Universität in Wien, Mitarbeiterin bei Herry Consult GmbH in Wien