15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Mobilitätsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Mobilitätsbildung in Grundschulen. Mobilität und Umweltbewusstsein sollen hier anhand des Fahrrads dargestellt werden. Die Arbeit beruht ausschließlich auf Quellengrundlagen. Im ersten Teil wird der zu vermittelnde Zusammenhang von Mobilität und Umweltbewusstsein für Grundschülerinnen am Beispiel des Fahrrads verdeutlicht. Außerdem werden möglich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,7, Universität Erfurt (Erziehungswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Mobilitätsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit der Mobilitätsbildung in Grundschulen. Mobilität und Umweltbewusstsein sollen hier anhand des Fahrrads dargestellt werden. Die Arbeit beruht ausschließlich auf Quellengrundlagen. Im ersten Teil wird der zu vermittelnde Zusammenhang von Mobilität und Umweltbewusstsein für Grundschülerinnen am Beispiel des Fahrrads verdeutlicht. Außerdem werden möglich stattfindende Schulprojekte außerhalb des Unterrichts und rund ums Fahrrad dargelegt. Im zweiten Teil der Arbeit beschränkt sich der Inhalt auf die im Sachunterricht unterrichtete Verkehrserziehung. Dabei werden vorgehende Sensibilisierungen der Schülerinnen und die obligatorische Fahrradprüfung genauer beleuchtet. Weiterhin werden didaktische Überlegungen bezüglich des fächer- und jahrgangsübergreifenden Lernens zum Thema "Bewusst Radfahren" auf der Textgrundlage von Philipp Spitta angebracht.