57,10 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Beiträge dieses Buches untersuchen die sprachliche Repräsentation verschiedener Arten von Mobilität. Zur linguistischen Analyse werden unterschiedliche Methoden und Zugänge angewandt, wobei die Schwerpunkte auf Diskursanalyse und Lexikologie liegen. Das untersuchte Datenmaterial stammt aus verschiedenen romanischen, slawischen und germanischen Sprachen.
The focus of this volume is the linguistic representation of different kinds of mobility. Various methods and approaches are applied, with a particular emphasis on discourse analysis and lexicology. Research data is taken from various Romance, Slavic and Germanic languages.
…mehr

Produktbeschreibung
Die Beiträge dieses Buches untersuchen die sprachliche Repräsentation verschiedener Arten von Mobilität. Zur linguistischen Analyse werden unterschiedliche Methoden und Zugänge angewandt, wobei die Schwerpunkte auf Diskursanalyse und Lexikologie liegen. Das untersuchte Datenmaterial stammt aus verschiedenen romanischen, slawischen und germanischen Sprachen.

The focus of this volume is the linguistic representation of different kinds of mobility. Various methods and approaches are applied, with a particular emphasis on discourse analysis and lexicology. Research data is taken from various Romance, Slavic and Germanic languages.
Autorenporträt
Marietta Calderón ist Sprachwissenschaftlerin am Fachbereich Romanistik der Universität Salzburg. Bernadette Hofinger ist Romanistin und Fachdidaktikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Emil Chamson ist Sprachwissenschaftler und Lektor am Institut für Translationswissenschaft der Universität Innsbruck. Marietta Calderón works at the Department of Romance Languages at the University of Salzburg. Bernadette Hofinger works at the Department of Romance Languages at the Ludwig-Maximilians-Universität Munich. Emil Chamson works at the Department of Translation Studies at the University of Innsbruck.