45,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Konvergenz von Marketingforschung und mobiler Kommunikation hat eine Grundlage für die Entwicklung einer neuen Methode der mobilen Datenerhebung geschaffen: die mobile Anwendung. Obwohl mobile Anwendungen in der Praxis der Marketingforschung ein viel diskutiertes Thema sind, wurde ihr Potenzial in der Marketingforschung in keiner wissenschaftlichen Arbeit untersucht. Dieses Buch soll diese Lücke füllen, indem es mobile Anwendungen als Datenerhebungsmethode in der Marketingforschung untersucht. Um dies zu erreichen, wurden die Vorteile, Grenzen, Anwendungen und Datenqualitätsprobleme im…mehr

Produktbeschreibung
Die Konvergenz von Marketingforschung und mobiler Kommunikation hat eine Grundlage für die Entwicklung einer neuen Methode der mobilen Datenerhebung geschaffen: die mobile Anwendung. Obwohl mobile Anwendungen in der Praxis der Marketingforschung ein viel diskutiertes Thema sind, wurde ihr Potenzial in der Marketingforschung in keiner wissenschaftlichen Arbeit untersucht. Dieses Buch soll diese Lücke füllen, indem es mobile Anwendungen als Datenerhebungsmethode in der Marketingforschung untersucht. Um dies zu erreichen, wurden die Vorteile, Grenzen, Anwendungen und Datenqualitätsprobleme im Zusammenhang mit der Forschung mit mobilen Anwendungen separat untersucht. Das wichtigste Ergebnis der Untersuchung war, dass die Datenqualität als der größte Vorteil des Einsatzes mobiler Anwendungen in der Marketingforschung angesehen wird. Die Forschung ergab, dass der Einsatz mobiler Anwendungen die Antwortquoten verbessert, vor allem durch das Engagement, das den Umfrageteilnehmern gebotenwird.
Autorenporträt
DOMINIKA HYRIAKOVA ist Unternehmerin und Fachfrau für Geschäftsentwicklung. Erfahren in den Bereichen Vertrieb, Handelsmarketing und Start-ups. Ehemalige Journalistin, Moderatorin einer Wirtschaftssendung im Fernsehen. Ihre Leidenschaft für die Forschung im Bereich des mobilen Marketings wurde durch eine umfangreiche akademische Forschung angesprochen, gefolgt von der Gründung einer Event-Tech-Plattform, die sich auf die Sammlung von Feedback konzentriert.