42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, , Veranstaltung: Schwerpunkt Business Technologies, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich anhand einer Thematisierung der strategischen Bedeutung, der technologischen Grundlagen, dem realisierbaren Potential und den inhärenten Risiken mit "Mobile Business Technologies" (MBT). Im ökonomischen Umfeld handelt es sich hierbei um einen innovativen Aspekt der momentan als Business Technologies (BT) umschriebenen Integration von Computer- und Kommunikationstechnologien. Die mit…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, , Veranstaltung: Schwerpunkt Business Technologies, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich anhand einer Thematisierung der strategischen Bedeutung, der technologischen Grundlagen, dem realisierbaren Potential und den inhärenten Risiken mit "Mobile Business Technologies" (MBT). Im ökonomischen Umfeld handelt es sich hierbei um einen innovativen Aspekt der momentan als Business Technologies (BT) umschriebenen Integration von Computer- und Kommunikationstechnologien. Die mit einer durchdachten Implementierung von MBT mögliche, effizienzsteigernde Unterstützung von verschiedenen Aufgaben und Prozessen, wird in der Gesamtheit dieser Arbeit dargelegt. Über die Anwendung innerhalb wirtschaftlicher Organisationen hinaus bieten sich damit auch in privaten, finanztechnischen und öffentlichen Sektoren vielfältige Einsatzmöglichkeiten für MBT. Die strategische Bedeutung ergibt sich für Unternehmen unter anderem aus dem Differenzierungsfaktor einer entsprechenden Positionierung, sowie durch das beachtliche Optimierungspotential im Bereich der operativen Effizienz. Die wesentlichen sowie notwendigen technologischen Grundlagen werden in dieser Arbeit ebenfalls vorgestellt und erklärt. Die Limitationen der aktuellen technologischen Umsetzungen und die momentanen Anwendungsgebiete erfordern dabei innovative architektonische Überlegungen hinsichtlich der notwendigen Hardware- und Softwareimplementierungen. Letztere beinhaltet die Kombination von Client und Web-Applikationen und ist als essentiell für den effizienten Einsatz von mobilen Anwendungen anzusehen. Auf Basis der ausgeführten Grundlagen, bietet die Illustration mehrerer realisierbarer MBT-Konzepte einen Vorgeschmack auf das profunde Potential dieses Themas. Die Lösungsoptionen einiger absehbarer Risikofaktoren erweisen sich nach einer Behandlung in Form ei