15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Zahl der Mobbingfälle in Unternehmen stetig steigt und die wirtschaftlichen, sowie persönlichen Folgen enorm sind, befasst sich diese Hausarbeit mit folgender Fragestellung: Wie können Führungskräfte Mobbing am Arbeitsplatz erfolgreich verhindern, beziehungsweise bewältigen? Zunächst wird eine Begriffsdefinition von Mobbing vorgenommen und nach möglichen Entstehungsursachen gefragt. Anschließend gibt die Autorin einen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 1,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Da die Zahl der Mobbingfälle in Unternehmen stetig steigt und die wirtschaftlichen, sowie persönlichen Folgen enorm sind, befasst sich diese Hausarbeit mit folgender Fragestellung: Wie können Führungskräfte Mobbing am Arbeitsplatz erfolgreich verhindern, beziehungsweise bewältigen? Zunächst wird eine Begriffsdefinition von Mobbing vorgenommen und nach möglichen Entstehungsursachen gefragt. Anschließend gibt die Autorin einen Überblick über die Folgen von Mobbing. Die Beantwortung der Forschungsfrage erfolgt in den darauffolgenden Kapiteln mit der Diskussion verschiedener Präventionsmaßnahmen für Führungskräfte. Zuerst geht die Hausarbeit näher auf Führungsstil und Führungsverhalten ein, danach liegt der Fokus auf der psychologischen Arbeitsgestaltung und auf strukturellen Maßnahmen im Unternehmen. Im letzten Teil folgt die Erklärung von verschiedenen Interventionsansätzen bei ungelösten Konflikten und Mobbing.