
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die aufgeweckte Mizzi möchte Tanzen lernen. Doch als sie ihre Freund_innen zu einem Ballett-Schnupperkurs einlädt, kommen Zweifel auf: »Ist Ballett nicht nur etwas für Mädchen?« oder »Muss man dafür nicht ganz dünn sein?«. Geplagt von Gedanken über Erwartungen und Körperformen fragt sich Mizzi, ob sie denn wirklich tanzen kann. In einem inspirierenden Tanzkurs entdeckt sie, dass Tanzen für alle da ist.Ein Buch, das dazu anregt, den ersten Tanzschritt zu wagen und von veralteten Ansichten loszulassen.
Tanzexpertin Rebekka Rom ist studierte Pädagogin und arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Tanzbereich mit Kindern und Jugendlichen.
Produktdetails
- Verlag: Achse, Wien
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 281mm x 225mm x 12mm
- Gewicht: 458g
- ISBN-13: 9783903408319
- ISBN-10: 390340831X
- Artikelnr.: 72106702
Herstellerkennzeichnung
Achse Verlag GmbH
Rooseveltplatz 12/5
1090 Wien, AT
office@achseverlag.com
Tanzen ist für alle was!
Zufällig sieht Mizzi auf dem Heimweg mit ihrem Papa ein Tanzstudio – und ihre Neugier ist geweckt. So ergibt es sich, dass sie sich dort umschauen darf. Als sie ihren Freund*innen davon erzählt, kommen jedoch Zweifel auf. Ist Ballett wirklich etwas …
Mehr
Tanzen ist für alle was!
Zufällig sieht Mizzi auf dem Heimweg mit ihrem Papa ein Tanzstudio – und ihre Neugier ist geweckt. So ergibt es sich, dass sie sich dort umschauen darf. Als sie ihren Freund*innen davon erzählt, kommen jedoch Zweifel auf. Ist Ballett wirklich etwas für jeden? Tanzen auch Jungs? Trägt man da nur rosa? Mizzi probiert Ballett aus – und man darf mit ihr das Tanzstudio und einiges rund ums Ballett herum kennenlernen. Dabei wird auch mit veralteten Ansichten aufgeräumt.
Die Thematik des Buches hat mich direkt angesprochen, denn ich finde es wirklich befremdlich, mit wie vielen veralteten Ansichten man sich heute noch beschäftigen muss. Insofern war ich auf diese Umsetzung hier echt absolut gespannt!
Die Bilder im Buch finde ich absolut toll, sie passen super zu den jeweiligen Szenen und geben gut dar, was in Texten beschrieben ist. Auch die Emotionen sind den verschiedenen Protagonist*innen immer wieder wunderbar am Gesicht abzulesen – ein großer Pluspunkt, wie ich finde. Ebenso ist es modern gestaltet, mal ergibt sich eine kurze Comic-Sequenz, dann mal wieder eine große Seite mit Bild und weniger Text. Auch die farbenfrohe Gestaltung dabei ist absolut gelungen.
Die Texte im Buch sind absolut verständlich und toll für Kinder geschrieben. Man bekommt einen guten Eindruck, wie im Tanzstudio der Ablauf ist. Auch die Erläuterungen von verschiedenen Ballettpositionen und unterschiedlichen Tanzstilen finde ich sehr gelungen. So kann man Kindern richtig Lust aufs Tanzen machen. Auch werden die Fragen, die bei Mizzi und ihren Freund*innen auftreten, wunderbar und gut geklärt. Die Offenheit und Vielfalt im Buch gefällt mir gut, ebenso die Ansprache im Buch. (Freund*innen).
Hier wurde ein interessantes Thema wirklich mal toll erläutert. Man findet sonst ja eher Ballettbücher fast nur mit Mädchen abgebildet und ja, im Klischee-rosa. Es ist so wichtig, dass die Gesellschaft hier offen wird, dass die Toleranz größer wird. (Denke ich an meine Besuche im Theater zu Ballettvorstellungen, gab es da immer tanzende Männer... )
Die Altersempfehlung für dieses Buch liegt übrigens bei fünf Jahren, was ich absolut in Ordnung finde. Wir haben es schon etwas früher gelesen, was aber gepasst hat.
Bei uns kommt dieses Buch gut an, ich wünsche mir sehr, dass es eine große Reichweite hat und bekommt – denn neben den Farben, die für alle da sind, ist auch Tanzen für alle möglich.
Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ballett ist ja ein durchaus mit einem gewissen Körperbau verbundener Sport. Ich selbst hab als Kind kurz Ballett getanzt, bis mir gesagt wurde, ich passe nicht in die Gruppe und sei nicht grazil genug 😞 wie gerne hätte ich damals so ein Buch gehabt!!! Mizzi möchte auch tanzen und …
Mehr
Ballett ist ja ein durchaus mit einem gewissen Körperbau verbundener Sport. Ich selbst hab als Kind kurz Ballett getanzt, bis mir gesagt wurde, ich passe nicht in die Gruppe und sei nicht grazil genug 😞 wie gerne hätte ich damals so ein Buch gehabt!!! Mizzi möchte auch tanzen und findet auch ein Studio. Aber ihre Freund*innen sagen ab- ob das, was die anderen sagen, denn alles stimmt? Dürfen Jungs auch ins Ballett? Muss man dünn sein, um tanzen zu dürfen? Ich finde die viele Themen super aufgenommen und finde auch die Sachinformationen zu Ballett und auch der dahinterstehenden Tanzpädagogik gut aufbereitet. Die Bilder zeigen Menschen unterschiedlicher Hautfarbe, Unterschiedlichen Geschlechts und mit verschiedenen Körperformen - alles ist vertreten und jeder darf mitmachen. Ich wünsche mir, dass dies auch irgendwann in der Praxis ankommt, kein Junge schräg fürs Ballett tanzen angeschaut wird und keiner aufgrund seiner Körperform diskriminiert wird beim Sport! Es wäre so schön. Mit diesem Ideal freue ich mich darauf, meinem Neffen am Samstag beim Steppen zuzusehen und meiner Nichte bei Ballett, Spitzentanz und Steppen (glaub ich zumindest, lass mich überraschen)!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für