Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 0,99 €
  • Broschiertes Buch

Mit viel Liebe und zugleich mit gehöriger Wut gestaltet der Autor ein schonungsloses Bild seiner Heimatstadt Neapel. Die verzweifelte Jagd nach Geld bestimmt die Existenz seiner Bewohner. Geld, mit dem man sich ein kleines Stück vom großen Glück kaufen kann, sei es den Ausflug zum Meer, seien es Anerkennung, Liebe, Sex.

Produktbeschreibung
Mit viel Liebe und zugleich mit gehöriger Wut gestaltet der Autor ein schonungsloses Bild seiner Heimatstadt Neapel. Die verzweifelte Jagd nach Geld bestimmt die Existenz seiner Bewohner. Geld, mit dem man sich ein kleines Stück vom großen Glück kaufen kann, sei es den Ausflug zum Meer, seien es Anerkennung, Liebe, Sex.
Autorenporträt
Peppe Lanzetta, 1956 in Neapel geboren, wo er heute noch lebt. Bekannt geworden als Texter kritischer Lieder für mehrere Cantautori, u.a. für Pino Daniele, James Senese und Eduardo Bennato, als Kabarettist, Schauspieler und Autor mehrerer Theaterstücke (u.a. Il Vangelo secondo Lanzetta, 1986) und Erzählbände (Una vita postdatata, 1991, Figli di un Bronx minore, 1993, Incendiami la vita, 1996, und Un amore a termine, 1999). Mit dem Roman Roter Himmel über Napoli (Un messico napoletano, 1994) stellt er sich erstmals den deutschen Lesern vor.