Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 19,95 €
  • Broschiertes Buch

Aus dem Inhalt: Archivgeschichte des Klosters Waldhausen. Von Klaus Birngruber Haereticus scripsit hunc librum. Die landwirtschaftliche Bibliothek des Benediktinerstifts Melk und ihre Leser.Von Verena Winiwarter Laien als Empfänger von Königsurkunden des früheren Mittelalters – Aspekte und Überlegungen. Von Brigitte Merta Christliche Zeugen vor jüdischen Gerichten. Ein unbeachteter Aspekt christlich-jüdischer Begegnung im spätmittelalterlichen Aschkenas. Von Martha Keil Privilegienkonfirmation in der Zeit Ferdinands I. Die Bestätigung der Privilegien der Städte Krems und Stein und ihr…mehr

Produktbeschreibung
Aus dem Inhalt: Archivgeschichte des Klosters Waldhausen. Von Klaus Birngruber Haereticus scripsit hunc librum. Die landwirtschaftliche Bibliothek des Benediktinerstifts Melk und ihre Leser.Von Verena Winiwarter Laien als Empfänger von Königsurkunden des früheren Mittelalters – Aspekte und Überlegungen. Von Brigitte Merta Christliche Zeugen vor jüdischen Gerichten. Ein unbeachteter Aspekt christlich-jüdischer Begegnung im spätmittelalterlichen Aschkenas. Von Martha Keil Privilegienkonfirmation in der Zeit Ferdinands I. Die Bestätigung der Privilegien der Städte Krems und Stein und ihr Privilegienverzeichnis von 1528. Von Josef Pauser Zu grosser ergernus mainer pfarrmenge. Überlegungen zu ländlichen Pfarren als Organisations-, Kommunikations- und Identifikationseinheiten in der Frühen Neuzeit. Von Christine Tropper Renobilitierungsprozesse und genealogische Agenten. Der Skandal um das Adelsdepartement im Innenministerium am Beginn des 20. Jahrhunderts. Von Jan Županiè Die Archivarinnen und das Institut für österreichische Geschichtsforschung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Von Katharina Fleissner-Rösler „Die Wiener Fugger-Zeitungen“ – Eine Bestandsaufnahme. Von Anita Hipfinger und Josef Löffler 1858 / 2008: Zum 150. Geburtstag von Oswald Redlich Oswald Redlich als Geschichtsschreiber der Habsburgermonarchie. Von Thomas Winkelbauer Oswald Redlich als Archivbevollmächtigter der Republik (Deutsch-)Österreich. Von Thomas Just Oswald Redlich und die Österreichische Akademie der Wissenschaften. Von Othmar Hageneder