68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Reisende soll man nicht aufhalten oder Leute kommen, Leute gehen sind Denkansätze aus vergangenen Zeiten des Personalmanagements, denn die Rekrutierung von Personal gestaltet sich immer problematischer. Nicht nur die Neugewinnung von Personal ist eine Herausforderung auch die Bindung stellt einen Erfolgsfaktor fu r Unternehmen da. Zur Mitarbeiterbindung stehen den Unternehmen eine Reihe von Hilfsmitteln zur Verfu gung. In diesem Buch wird der Einfluss des Mitarbeiters auf den Unternehmenserfolg dargestellt, um die Relevanz der Mitarbeiterbindung zu untermauern. Darüber hinaus werden…mehr

Produktbeschreibung
Reisende soll man nicht aufhalten oder Leute kommen, Leute gehen sind Denkansätze aus vergangenen Zeiten des Personalmanagements, denn die Rekrutierung von Personal gestaltet sich immer problematischer. Nicht nur die Neugewinnung von Personal ist eine Herausforderung auch die Bindung stellt einen Erfolgsfaktor fu r Unternehmen da. Zur Mitarbeiterbindung stehen den Unternehmen eine Reihe von Hilfsmitteln zur Verfu gung. In diesem Buch wird der Einfluss des Mitarbeiters auf den Unternehmenserfolg dargestellt, um die Relevanz der Mitarbeiterbindung zu untermauern. Darüber hinaus werden Indikatoren der Mitarbeiterbindung vorgestellt. Das Hauptaugenmerk des Buches liegt auf einem Abriss über die gängigen Methoden der Mitarbeiterbindung welche in einem ganzheitlichen Konzept zusammengefasst werden. Dieses Konzept berücksichtigt die speziellen Anforderungen an ein Unternehmen in China. In einer empirischen Untersuchung in der Region Südchina wurde das Konzept abschließend geprüft.
Autorenporträt
Robert Zorn absolvierte von 2007 bis 2009 einen postgradualen Masterstudiengang an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Die Abschlussarbeit fertigte er zum Thema Mitarbeiterbindung an, welche sich zu Großteilen in diesem Buch wiederfindet.