18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Paritätische Akademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zeigt, wie MitarbeiterInnen in Veränderungsprozesse eingebunden und Widerständen positiv begegnet werden kann. Die erfolgreiche Bewältigung von Veränderungen hängt entscheidend von der Einbindung der MitarbeiterInnen in Veränderungsprozessen und dem Umgang mit Widerständen ab.Anfänglich wird die Definition "Change Management" geklärt und Ebenen der Veränderungen aufgezeigt. Anschließend erfolgt der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Alice-Salomon Hochschule Berlin (Paritätische Akademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit zeigt, wie MitarbeiterInnen in Veränderungsprozesse eingebunden und Widerständen positiv begegnet werden kann. Die erfolgreiche Bewältigung von Veränderungen hängt entscheidend von der Einbindung der MitarbeiterInnen in Veränderungsprozessen und dem Umgang mit Widerständen ab.Anfänglich wird die Definition "Change Management" geklärt und Ebenen der Veränderungen aufgezeigt. Anschließend erfolgt der Punkt "MitarbeiterInnen in Veränderungsprozessen", indem unterschiedliche Mitarbeitertypen dargestellt werden und die Bedeutung von Veränderungen anhand zwei verschiedener Phasen-Modellen erläutert wird. Daraufhin folgt die Fragestellung, warum Widerstände in Veränderungsprozessen evolutionär bedingt sinnvoll sind und wie diesen positiv begegnet werden kann. Der sich anschließende Punkt, beschreibt ausführlich die Einbindung der MitarbeiterInnen im Change-Management, die Chancen aber auch die Risiken von Partizipation. Es folgt der Schlussteil mit einer Zusammenfassung.