Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 13,95 €
  • Gebundenes Buch

Im Winter 2013/14 erfüllt sich der Abenteurer Nicolas Vanier einen Kindheitstraum: Mit seinem Hundegespann bricht er von der russischen Pazifikküste zu einer 6 000 Kilometer langen Reise auf, die ihn in 85 Tagen durch Sibirien, China, die Mongolei und schließlich zum Baikalsee führt. Vanier berichtet von gefährlichen Zwischenfällen, die beinahe das Ende der Expedition bedeuten, von freundlichen Begegnungen mit mongolischen Reitern, die ihn in der Steppe begleiten, und vom täglichen Kampf gegen Eis, Schnee und Kälte. Mit ansteckender Leidenschaft schildert er die Faszination der Wildnis und…mehr

Produktbeschreibung
Im Winter 2013/14 erfüllt sich der Abenteurer Nicolas Vanier einen Kindheitstraum: Mit seinem Hundegespann bricht er von der russischen Pazifikküste zu einer 6 000 Kilometer langen Reise auf, die ihn in 85 Tagen durch Sibirien, China, die Mongolei und schließlich zum Baikalsee führt. Vanier berichtet von gefährlichen Zwischenfällen, die beinahe das Ende der Expedition bedeuten, von freundlichen Begegnungen mit mongolischen Reitern, die ihn in der Steppe begleiten, und vom täglichen Kampf gegen Eis, Schnee und Kälte. Mit ansteckender Leidenschaft schildert er die Faszination der Wildnis und lässt uns teilhaben an der engen Verbindung zu seinen Schlittenhunden, die treu zu ihm halten und auf die in jeder Situation Verlass ist.
Autorenporträt
Vanier, Nicolas
Nicolas Vanier, 1962 im Senegal geboren, ist wie sein Vorbild Jack London Abenteurer und Schriftsteller zugleich. Als Erster überwand er nur mit dem Hundeschlitten eine 8 600 Kilometer lange Strecke durch Alaska und Kanada. Ein Jahr zog er mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in die Wildnis der Rocky Mountains, dokumentiert in dem Bestseller »Das Schneekind«. Zwischen seinen Expeditionen lebt Nicolas Vanier als Züchter von Schlittenhunden mit seiner Familie in der Sologne. Bei Malik erschien zuletzt »Mit meinen Hunden«.
Rezensionen
"Dieses Buch verleiht ein wunderbares Wintergefühl, ob mit oder ohne Schnee vor dem Fenster.", Schweizer Buchhandel, 10.12.2015