8,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Christen werden inspiriert, ermutigt und befahigt, ihren Glauben zu leben. Theologie wird konkret, geistliche Einsichten umgesetzt, aus Theorie wird Praxis und aus Lesern und Horern werden Tater. Der christliche Glaube will gelebt werden.Nicht nur Denken, auch Machen! Vom Kopf in die Füße und Hande. Vom Herzen ins Handeln.Mit Machen - so macht Glaube Sinn. Sich der Herausforderung zur Nachfolge Jesu zu stellen lohnt sich - egal ob Sie 18 oder 68 Jahre alt sind und ob Sie das Buch allein oder in einer Gruppe lesen. Sie werden inspiriert, provoziert und vielleicht auch bestatigt. Der Autor…mehr

Produktbeschreibung
Christen werden inspiriert, ermutigt und befahigt, ihren Glauben zu leben. Theologie wird konkret, geistliche Einsichten umgesetzt, aus Theorie wird Praxis und aus Lesern und Horern werden Tater. Der christliche Glaube will gelebt werden.Nicht nur Denken, auch Machen! Vom Kopf in die Füße und Hande. Vom Herzen ins Handeln.Mit Machen - so macht Glaube Sinn. Sich der Herausforderung zur Nachfolge Jesu zu stellen lohnt sich - egal ob Sie 18 oder 68 Jahre alt sind und ob Sie das Buch allein oder in einer Gruppe lesen. Sie werden inspiriert, provoziert und vielleicht auch bestatigt. Der Autor fordert zum "mit Machen" heraus und spricht wesentliche Themen christlichen Handelns an. Auch wenn Sie den ersten Band "mit Denken" noch nicht gelesen haben, kommen Sie der Absicht dieses Buches schnell auf die Spur: Es will konkrete Hinweise liefern, wie ein heutiges Leben zwischen Einsicht und Umsetzung im Licht einer reformatorischen Theologie gelingen kann.
Autorenporträt
Brünjes, Hermann§Hermann Brünjes, geb. 1951 in Osterholz-Scharmbeck, war Mitarbeiter der Ev. luth Landeskirche Hannovers. Er hat als Prediger und Coach im Reisedienst und in einem Tagungshaus in der Lüneburger Heide gearbeitet. Er ist verheiratet, hat zwei eigene und vier angeheiratete Kinder und liest gerne spannende und actionreiche Kriminalromane.Zusammen mit anderen begleitet der Autor seit knapp 40 Jahren eine Partnerkirche in Südindien und ist regelmäßig vor Ort. Der Autor hat während seiner Aufenthalte Stimmungen und Details eingefangen und gibt sie in seinen Romanen wieder.