49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Storch ist ein Sympathieträger mit Tradition, den im wahrsten Sinne des Wortes jedes Kind kennt. Seine kulturgeschichtliche Bedeutung, seine besondere Beziehung zum Menschen, seine Biologie und Ökologie machen ihn zu einem interessanten Lerngegenstand in der Schule. Die vorliegende Arbeit bietet ein didaktisches Konzept für ein umweltpädagogisches Spiel, bei dem sich Kinder spielerisch komplexe Sachverhalte rund um den Storch erarbeiten. Es erfüllt wichtige Kriterien innovativer Bildungskonzepte und kann als Modell eines pädagogisch anspruchsvollen Unterrichts dienen, das auf vergleichbare…mehr

Produktbeschreibung
Der Storch ist ein Sympathieträger mit Tradition, den im wahrsten Sinne des Wortes jedes Kind kennt. Seine kulturgeschichtliche Bedeutung, seine besondere Beziehung zum Menschen, seine Biologie und Ökologie machen ihn zu einem interessanten Lerngegenstand in der Schule. Die vorliegende Arbeit bietet ein didaktisches Konzept für ein umweltpädagogisches Spiel, bei dem sich Kinder spielerisch komplexe Sachverhalte rund um den Storch erarbeiten. Es erfüllt wichtige Kriterien innovativer Bildungskonzepte und kann als Modell eines pädagogisch anspruchsvollen Unterrichts dienen, das auf vergleichbare Inhalte übertragbar ist. Die Ausarbeitungen der zehn Lernstationen zum Storch sind von hohem praktischen Nutzen für Akteure im schulischen und außerschulischen Bereich.
Autorenporträt
Meike Lechler, geboren 1977, studierte Agrarwissenschaften in Berlin sowie Umwelt und Bildung in Rostock. Sie arbeitete einige Jahre als freiberufliche Umweltbildnerin, seit 2007 leitet sie auf Bundesebene den Kinderbereich der Naturschutzjugend NAJU (Kinder- und Jugendorganisation des Naturschutzbund NABU).