Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 7,50 €
  • Broschiertes Buch

Serbien im Umbruch Krieg, Revolution und nun der Neuanfang: Serbien hat in den letzten Jahren die politischen Schlagzeilen nur selten verlassen. Die junge norwegische Journalistin Åsne Seierstad stellt 14 serbische Frauen und Männer vor, deren Geschichten Einsichten über Serbien jenseits der Nachrichten vermitteln. Während ihres Aufenthalts auf dem Balkan begleitete die junge norwegische Journalistin Åsne Seierstad 14 serbische Frauen und Männer, einfache Bürger ebenso wie kritische Intellektuelle und Oppositionspolitiker unter ihnen Bojana Lekic, Journalistin des kritischen TV-Senders B 92,…mehr

Produktbeschreibung
Serbien im Umbruch Krieg, Revolution und nun der Neuanfang: Serbien hat in den letzten Jahren die politischen Schlagzeilen nur selten verlassen. Die junge norwegische Journalistin Åsne Seierstad stellt 14 serbische Frauen und Männer vor, deren Geschichten Einsichten über Serbien jenseits der Nachrichten vermitteln. Während ihres Aufenthalts auf dem Balkan begleitete die junge norwegische Journalistin Åsne Seierstad 14 serbische Frauen und Männer, einfache Bürger ebenso wie kritische Intellektuelle und Oppositionspolitiker unter ihnen Bojana Lekic, Journalistin des kritischen TV-Senders B 92, und Zoran Zivkovic, aktueller Polizeiminister; aber auch Anhänger des Milosevic-Regimes wie Ljubisa Ristic und Mira, die Ehefrau von Dusan Tadic. In unaufdringlichen und um Objektivität bemühten Porträts, die mit der Verhaftung von Milosevic, im Frühjahr 2001, enden, entsteht ein vielseitiger und zugleich sehr persönlicher Einblick in ein Land auf der Suche nach einer besseren Zukunft. Die Norwegerin Åsne Seierstad (geb. 1970), zunächst Zeitungs-Korrespondentin in Rußland und China, war von 1998-1999 TV-Reporterin auf dem Balkan. Für ihre TV-Berichterstattung über den Kosovo-Krieg wurde sie ausgezeichnet. Die norwegische ELLE wählte sie zur Frau des Jahres. Ab August 2001 wird Åsne Seierstad als Reporterin und Moderatorin im SWR-Fernsehen in der Sendung "Blickpunkt Europa" zu sehen sein.
Autorenporträt
Åsne Seierstad, geboren 1970 in Oslo, ist international eine der renommiertesten Kriegsberichterstatterinnen und Bestsellerautorin. Sie arbeitet als Korrespondentin für verschiedene skandinavische Zeitungen und das Fernsehen in Russland, China, auf dem Balkan, in Afghanistan und dem Irak. Die norwegische ELLE wählte sie zur Frau des Jahres.