• Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Das Haus, in dem die fünf Scheurers wohnen, ist etwas eigenartig. Es ist wie eine Schuhschachtel, behauptet Däd. Aber bei den Scheurers ist immer etwas los. Dafür sorgen schon Philipp und Therese, vor allem aber der kleine Dök. Dem fällt immer etwas ein, da können Mutter Lene und Däd nur noch staunen. So richtig spannend wird es aber, als Clara, das jüngste Scheurer-Kind, geboren wird.
Bei den Scheurers ist immer was los! Herzstück der Familie ist ohne Zweifel der kleine Dök, der ganz und gar nicht damit einverstanden ist, dass die heiß geliebte Mutter noch ein Baby bekommt. Als Vater und
…mehr

Produktbeschreibung
Das Haus, in dem die fünf Scheurers wohnen, ist etwas eigenartig. Es ist wie eine Schuhschachtel, behauptet Däd. Aber bei den Scheurers ist immer etwas los. Dafür sorgen schon Philipp und Therese, vor allem aber der kleine Dök. Dem fällt immer etwas ein, da können Mutter Lene und Däd nur noch staunen. So richtig spannend wird es aber, als Clara, das jüngste Scheurer-Kind, geboren wird.
Bei den Scheurers ist immer was los! Herzstück der Familie ist ohne Zweifel der kleine Dök, der ganz und gar nicht damit einverstanden ist, dass die heiß geliebte Mutter noch ein Baby bekommt. Als Vater und Mutter vor Claras Geburt eine große Reise machen, kommen die beiden Tantchen, ins Haus. Aber die Tantchen und die Scheurer-Kinder, das geht einfach nicht!Dann kommt Clara, die sechste Scheurer, und es wird dramatisch. Der Vater, wie immer, geht in volle Deckung und hat furchtbar viel Arbeit in seiner Redaktion. Aber Mutter Lene hat alles fest im Griff. Doch kaum ist Clara geboren, fängt der kleine Dök zu spinnen an.
Autorenporträt
Härtling, Peter
Peter Härtling (1933 - 2017), in Chemnitz geboren, lebte bis zu seinem Tod in Mörfelden-Walldorf/Hessen. Er ist einer der vielseitigsten und renommiertesten Autoren Deutschlands - er veröffentlichte Lyrik, Erzählungen, Essays und Romane - für Kinder und Erwachsene. Seine Bücher für Kinder erscheinen bei Beltz & Gelberg, darunter die berühmten Romane »Das war der Hirbel«, »Oma«, »Ben liebt Anna« und zuletzt »Djadi, Flüchtlingsjunge«. Sein literarisches Gesamtwerk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, darunter auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis. »Härtling ist unzweifelhaft eine Schriftsteller-Persönlichkeit, von der die deutschsprachige Kinderliteratur der letzten 30 Jahre maßgeblich geprägt wurde«, so die Jury zum Deutschen Jugendliteraturpreis in ihrer Begründung.

Knorr, Peter
Peter Knorr, geb. 1956, lebt in Nierstein am Rhein und ist freischaffender Künstler. Er illustriert Kinderbücher und gestaltet Bucheinbände. Die bei Beltz & Gelberg erscheinenden Wimmelbücher konzipiert und realisiert er gemeinsam mit Doro Göbel.
Rezensionen
"Autor Peter Härtling hat sich für sein Buch eine Familie ausgesucht, die gleich nebenan wohnen könnte. Oder sind wir es gar selbst? Jeder wird sicherlich ein Stückchen von sich in dem heiteren, aber auch ernsthaften und dramatischen Roman entdecken können." Westdeutsche Allgemeine Zeitung