Kimberly Duffy
Broschiertes Buch
Miss Shipley und die Schmetterlinge
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ithaca, New York, 1885:Nora Shipley studiert Insektenkunde und setzt alles daran, die Fachzeitschrift ihres verstorbenen Vaters zu retten, die ihr Stiefvater langsam aber sicher in den Ruin treibt. Während er und ihre Mutter darauf hoffen, dass Nora schnell eine gute Partie machen wird, träumt sie selbst davon, ihr Studium fortzusetzen und berufstätig zu werden. Doch dafür braucht sie unbedingt das bald zu vergebende Stipendium - das sie nur bekommt, wenn sie sich gegen ihren härtesten Konkurrenten durchsetzt: Owen Epps, dem immer alles in den Schoß zu fallen scheint und den sie unter ke...
Ithaca, New York, 1885:Nora Shipley studiert Insektenkunde und setzt alles daran, die Fachzeitschrift ihres verstorbenen Vaters zu retten, die ihr Stiefvater langsam aber sicher in den Ruin treibt. Während er und ihre Mutter darauf hoffen, dass Nora schnell eine gute Partie machen wird, träumt sie selbst davon, ihr Studium fortzusetzen und berufstätig zu werden. Doch dafür braucht sie unbedingt das bald zu vergebende Stipendium - das sie nur bekommt, wenn sie sich gegen ihren härtesten Konkurrenten durchsetzt: Owen Epps, dem immer alles in den Schoß zu fallen scheint und den sie unter keinen Umständen mögen will.Da er an einer Schmetterlings-Expedition in Indien teilnimmt, um mit der Praxiserfahrung zu glänzen, reist auch Nora zu dem Forschungstrupp nach Kodaikanal. Sie ahnt nicht, welch tiefgreifende Entscheidungen dort auf sie warten ...
Kimberly Duffy wuchs auf Long Island auf und lebt heute mit ihrer Familie in Ohio. Wenn sie nicht gerade ihre vier Kinder zu Hause unterrichtet, schreibt sie historische Romane, die ihre LeserInnen in andere Zeiten und über Meere entführen. Sie hat für einige Monate in Indien gelebt und war schon immer eine Weltentdeckerin.
Produktdetails
- Verlag: Francke-Buch
- Originaltitel: A mosaic of wings
- Artikelnr. des Verlages: 332217
- Auflage
- Seitenzahl: 413
- Erscheinungstermin: Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 477g
- ISBN-13: 9783963622175
- ISBN-10: 3963622172
- Artikelnr.: 61666343
Herstellerkennzeichnung
Francke-Buch GmbH
Am Schwanhof 19
35037 Marburg
info@francke-buch.de
Dieses Buch ist für mich eins der Buchhighlights 2021. Es ist unglaublich berührend und eindrucksvoll. Der Spruch passt zu diesem Buch: So verletzlich wie die Flügel der Schmetterlinge ist auch die Seele eines Menschen. Daran sollten wir im Umgang miteinander denken.
Um ein …
Mehr
Dieses Buch ist für mich eins der Buchhighlights 2021. Es ist unglaublich berührend und eindrucksvoll. Der Spruch passt zu diesem Buch: So verletzlich wie die Flügel der Schmetterlinge ist auch die Seele eines Menschen. Daran sollten wir im Umgang miteinander denken.
Um ein Stipendium zu erhalten, schließt sich Nora mit ihrem Kommilitonen Owen einer Indienreise an, doch die gestaltet sich schwieriger als gedacht, denn Nora ist einerseits geprägt von dem, was sie als Andenken ihres verstorbenen Vaters erreichen möchte, dem, was zuhause auf sie wartet und letztendlich auch dem, was sie selbst erreichen möchte und alles zusammen kollidiert leider immer wieder miteinander. Die fremden Bräuche und Kulturen in Indien tun ihr Übriges, um ihre Emotionen und Reaktionen durcheinander zu bringen und schon bald steckt sie in etlichen Schwierigkeiten, manche sehr lustig, teilweise aber auch ziemlich gefährlich.
Die Zusammensetzung aus exotischem Land, dem ungewöhnlichen Beruf als Entomologin und dem, was sie dort sieht und erlebt, ist so beeindruckend beschrieben, dass man sich fühlt, als wäre man direkt vor Ort. Besonders gefallen haben mir die Einblendungen der Gespräche, die sie als kleines Mädchen mit ihrem Vater geführt hat und auch wie die Stimmungen eingefangen werden – ob mit den Einheimischen, im Wald, im Forschercamp. Nora ist ein absoluter Herzmensch, die ihre Gefühle nicht verschweigt und häufig auch auf Unverständnis stößt. Immer wieder ist sie hin und hergerissen zwischen Pflicht und den eigenen Träumen, doch ihr Kollege Owen ist jemand, den man einfach lieben muss, weil er auf faszinierende, sanfte Weise hilft, hinter ihre Maske zu schauen und zu verstehen, was ihr Vater ihr eigentlich mit auf den Weg geben wollte und das auch selbst zu erkennen.
Die Charaktere sind so klasse entwickelt, dass man für jeden ein gewisses Bild im Kopf hat und ihre Emotionen und Handlungen mitfühlt und sich vorstellen kann. Beste Freundinnen wie Rose und Bitsy, mit denen Nora so viele lustige Momente erlebt, Ann und Professor John Comstock, die sooft mehr in ihr sehen, als Nora selbst und sie motivieren. Owen, der Kollege, mit dem sie eigentlich auf Kriegsfuß steht und nun gemeinsam eine Welt betritt, die fremd ist, in der sie eigentlich Konkurrenten sind und doch einander brauchen.
Es ist absolut spannend und man taucht in eine Welt ein, die man bislang gar nicht so bewusst wahrgenommen hat und bislang vielleicht auch etwas Abneigung empfunden hat. Die Autorin versteht es auf unglaubliche Art und Weise, den Leser komplett abzuholen, sich in die jeweilige Szene hineinversetzen zu können und die Charaktere so ausdrucksstark darzustellen, dass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte und auch am Ende noch lange daran zurückdenkt. Es enthält so viele Merksätze, die einen tief berühren und das Thema Natur und Dankbarkeit Gott gegenüber auf wirklich schöne Weise mit einbindet.
Das Cover ist für mich das i-Tüpfelchen eines grandiosen Buches mit absolut passendem Titel und gehört mit auf die Bestsellerliste.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Die Aufmachung des Buches ist super ansprechend. Es fällt einem direkt ins Auge und passt trotzdem auf das Thema des Buches. Wirklich gelungen!
Inhalt:
Die junge Entomologin Nora Shipley hat ein Herz für die Natur und vor allem für Insekten. Sie liebt es zu forschen …
Mehr
Cover:
Die Aufmachung des Buches ist super ansprechend. Es fällt einem direkt ins Auge und passt trotzdem auf das Thema des Buches. Wirklich gelungen!
Inhalt:
Die junge Entomologin Nora Shipley hat ein Herz für die Natur und vor allem für Insekten. Sie liebt es zu forschen und möchte damit auch das Andenken ihres Vaters bewahren. Um weiterhin an der Universität studieren zu können, braucht sie allerdings ein Stipendium und muss sich dafür mit ihrem nervigen Mitstudenten Owen Epps auseinandersetzen.
Beide bekommen nämlich die Chance für ein Forschungsprojekt nach Indien zu reisen und da Owen das Angebot annimmt, muss sich auch Nora auf die Reise machen, um überhaupt eine Chance auf das Stipendium zu haben.
Dort warten einige prägende Erfahrungen auf sie, die ihre Zukunft nachhaltig beeinflussen könnten.
Meinung:
Dieser Roman entführt einen in die Schönheit Indiens und zeigt trotzdem manche Schrecken ihrer Kultur.
Nora möchte unbedingt in der Forschung mithelfen, hat es jedoch als Frau definitiv nicht leicht. Ihre Reise in Indien zeigt ihr aber, dass sie noch viel mehr ist, als "nur" eine vielversprechende Wissenschaftlerin.
Sie trifft einige schwerwiegende Entscheidungen, die ihre Leben verändern könnten. Man wird immer wieder von der Handlung überrascht und das Buch ist selten vorhersehbar.
Nora hat ihren eigenen Kopf und setzt den auch häufig durch. Dabei muss sie aber auch aus ihren Fehlern lernen, sodass ihr Charakter sehr authentisch wirkt.
Die Liebesgeschichte mit Owen ist dezent, aber auch ganz besonders.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Aspekt des Glaubens etwas wenig Raum bekommt. Da hätte man noch mehr zu schreiben können.
Fazit:
Das Buch ist schön um sich in eine faszinierende Landschaft zu träumen und perfekt, wenn man eine dezente, aber trotzdem besondere Liebesgeschichte lesen möchte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Miss Shipley und die Schmetterlinge
Schon das Cover, welches wunderschön gestaltet ist, läd dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen. Farblich zauberhaft aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es zum Träumen ein. Man taucht ab in eine vergangene Zeit.
Miss …
Mehr
Miss Shipley und die Schmetterlinge
Schon das Cover, welches wunderschön gestaltet ist, läd dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen. Farblich zauberhaft aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es zum Träumen ein. Man taucht ab in eine vergangene Zeit.
Miss Shipley und die Schmetterlinge nehmen einen mit ins Jahr 1885 nach New York.
Nora studiert Insektenkunde um die Fachzeitschrift ihres Vaters zu retten.
Ihr Stiefvater treibt diese langsam aber sicher in den Ruin.
Ihre Mutter und der Stiefvater hoffen darauf, daß Nora schnellst möglich eine gute Partie macht.
Sie selbst traümt aber von ihrem Studium und danach berufstätig zu werden.
Dafür braucht sie unbedingt das Stipendium das bald vergeben wird.
OWEN Epps, ihr härtesten Konkurent möchte sie unter keinen Umständen mögen.
Er nimmt an einer Schmetterlings-Expedition in Indien teil um mit der Praxiserfahrung zu glänzen.
Auch Nora macht sich auf den Weg nach Kodaikanal . Sie ahnt nicht was sie dort alles erwartet.
Der Autorin Kimberly Duffy ist es gelungen einen unglaublich zauberhaften Roman zu schreiben.
Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil der einen nicht mehr so schnell los lässt.
Wieder einmal gut gefallen haben mir die Figuren. Mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen und lieben
Die unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für