14,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Spannend und nützlichAls Heilpraktikerin stelle ich immer wieder fest, dass meine kleinen Patientenwährend des Krankseins manchmal sehr "schwierig" sein können, auch wenn esdarum geht, sich behandeln zu lassen oder Medikamente einzunehmen. Ich weiß aber auch aus meiner Kindheit, dass sich Kinder in dieser Zeit von Märchen einfangen lassen, die sie von ihren Müttern erzählt bekommen und dadurch ruhiger bzw. zugängiger werden.In diesem Buch finden Sie diese Märchen. Es sind Geschichten aus einerTiermärchenwelt, wo uns viele Tiere begegnen, mit denen man große Abenteuer und fantasievolle Träume…mehr

Produktbeschreibung
Spannend und nützlichAls Heilpraktikerin stelle ich immer wieder fest, dass meine kleinen Patientenwährend des Krankseins manchmal sehr "schwierig" sein können, auch wenn esdarum geht, sich behandeln zu lassen oder Medikamente einzunehmen. Ich weiß aber auch aus meiner Kindheit, dass sich Kinder in dieser Zeit von Märchen einfangen lassen, die sie von ihren Müttern erzählt bekommen und dadurch ruhiger bzw. zugängiger werden.In diesem Buch finden Sie diese Märchen. Es sind Geschichten aus einerTiermärchenwelt, wo uns viele Tiere begegnen, mit denen man große Abenteuer und fantasievolle Träume erleben kann. Und wenn sich die Tiere einmal schlecht fühlen oder wenn sie krank werden, erfahren wir durch sie, wie sie mit schonenden und zugleich wirksamen Mitteln wieder gesund werden. Über ein Stichwortverzeichnis finden Sie zu den "üblichen Wehwehchen", die sich so im laufe des Jahres einstellen können, eine Geschichte, die eben auch die passenden Verhaltensratschläge, Naturheilrezepte und andere Hilfestellungen wie zum Beispiel Kräutertees, Umschläge, selbst gemachte Salben u.v.m. beinhaltet und die Kinder motiviert es den Tieren im Märchen nachzumachen. Unsere kleinen Patienten werden mit den Geschichten von ihren momentanen Nöten abgelenkt und können so die Behandlungen leichter annehmen.Dieses Buch bietet für Kinder spannende Unterhaltung, Ablenkung für Betroffenevon der Krankheit, Hilfe für Betreuer und wertvolle Behandlungsmethoden aufnaturheilkundlicher Basis
Autorenporträt
Dass ihre berufliche Laufbahn in eine medizinische Richtung verlaufen wird, stand für Ulka Bartsch bereits nach dem Abitur fest. Eine langjährige Tätigkeit als medizinischtechnische Radiologieassistentin in der Unfallchirurgie und Orthopädie folgte. Danach kam die Ausbildung an der Hessischen HeilpraktikerFachschule. Seit ihrer Zulassung im Jahr 1997 betreibt sie in Neu Anspach im Hintertaunus eine Naturheilpraxis. Therapeutische Schwerpunkte: homöopathische Schmerzbehandlung, medizinische Heilhypnose und Pflanzenheilkunde sowie nach einer Zusatzausbildung in Peking traditionelle chinesische Akupunktur. Sie ist bekannt durch Veröffentlichungen in der lokalen Presse und durch viele Vorträge in der Region.