43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Willkommen zur Veröffentlichung dieses Kapitels mit dem Titel: Molecularly Imprinted Catalysts. Prinzipien, Synthese und Anwendungen. In vielen Fällen ist die molekulare Prägung mit: Bestehende Anwendungen wie selektive Adsorptionsmittel, Trennung und Festphasenbergbau. Letzteres hat in der Tat viele kommerzielle Erfolge gehabt. Auf dem Markt erhältliche Produkte. Die nächste Welle von Produkten auf Molekularbasis. Ein molekular geprägtes Polymer (MIP) ist ein Polymer, das mit der Technik des molekularen Prägens verarbeitet wurde, die Hohlräume in der Polymermatrix mit einer Affinität für ein…mehr

Produktbeschreibung
Willkommen zur Veröffentlichung dieses Kapitels mit dem Titel: Molecularly Imprinted Catalysts. Prinzipien, Synthese und Anwendungen. In vielen Fällen ist die molekulare Prägung mit: Bestehende Anwendungen wie selektive Adsorptionsmittel, Trennung und Festphasenbergbau. Letzteres hat in der Tat viele kommerzielle Erfolge gehabt. Auf dem Markt erhältliche Produkte. Die nächste Welle von Produkten auf Molekularbasis. Ein molekular geprägtes Polymer (MIP) ist ein Polymer, das mit der Technik des molekularen Prägens verarbeitet wurde, die Hohlräume in der Polymermatrix mit einer Affinität für ein ausgewähltes "Template"-Molekül hinterlässt. Bei diesem Verfahren wird in der Regel die Polymerisation von Monomeren in Gegenwart eines Templat-Moleküls eingeleitet, das anschließend extrahiert wird und komplementäre Hohlräume hinterlässt. Diese Polymere haben eine Affinität für das ursprüngliche Molekül und wurden für Anwendungen wie chemische Trennungen, Katalyse oder molekulare Sensoren verwendet. Molekulares Prägen ist der Prozess der Erzeugung eines Abdrucks in einem Feststoff oder einem Gel, dessen Größe, Form und Ladungsverteilung einem Templatmolekül entspricht (das typischerweise bei der Herstellung eines Polymers vorhanden ist).
Autorenporträt
Pourya Zarshenas é autora de mais de 190 artigos científicos e 85 livros científicos e vencedora de 21 prémios internacionais.