Nicht lieferbar

Sophie Kinsella
Broschiertes Buch
Mini Shopaholic, English edition
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Becky Brandon, geborene Bloomwood, ist zurück - mit einem Mini Shopaholic im Schlepptau. Mit zwei Jahren weiß Minnie schon genau was sie will. Ihr Lieblingswort ist "meins", und mit ihrer Neigung zu teuren Anschaffungen steht sie ihrer Mutter in nichts nach. Dumm nur, dass die finanzielle Situation gerade ein wenig angespannt ist - und eine Balenciaga-Tasche eigentlich genauso wenig ins Budget passt, wie die Überraschungsparty die Becky für ihren geliebten Luke plant...
Produktdetails
- Shopaholic / Schnäppchenjägerin Rebecca Bloomwood 6
- Verlag: Bantam Press / Transworld
- Seitenzahl: 392
- Erscheinungstermin: 19. August 2010
- Englisch
- Abmessung: 235mm
- Gewicht: 528g
- ISBN-13: 9780593059807
- ISBN-10: 0593059808
- Artikelnr.: 28948286
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Becky Brandon, hat nun eine zweijährige Tochter namens Minnie.
Becky hat sich das Leben mit ihr bedeutend leichter vorgestellt,
dazu arbeitet sie noch als Personal Shopper. Mit der quirligen
kleinen Zicke wohnt sie bei ihren Eltern. Nebenbei ist sie mit ihrem
Mann Luke auf einer …
Mehr
Becky Brandon, hat nun eine zweijährige Tochter namens Minnie.
Becky hat sich das Leben mit ihr bedeutend leichter vorgestellt,
dazu arbeitet sie noch als Personal Shopper. Mit der quirligen
kleinen Zicke wohnt sie bei ihren Eltern. Nebenbei ist sie mit ihrem
Mann Luke auf einer Haussuche und plant für ihn eine unvergessliche
Geburtstagsparty. Als die Bank of London pleite geht, stürzt dies das
Land in eine Wirtschaftskrise. Becky kauft nur noch das Notwendigste,
Handtaschen, Schuhe, Spielsachen für Minnie ... die Firma ihres Mannes
ist ebenso von der Wirtschaftslage betroffen. Zur Erleichterung soll
eine erfahrene Nanny, Minnie zu einem süßen,
erzogenen Engelchen machen. Werden Beckys Pläne wohl aufgehen?<br />Auch der 6te Band der Shopaholic-Reihe ist eindeutig gelungen!
Das chaotische Leben der Rebecca, Becky gennant, zu verfolgen
ist einfach mit viel Humor und Unterhaltung verbunden. Ich kann
nicht nur dieses Buch, sondern die ganze Shopaholic Reihe
weiterempfehlen, wirklich lohnenswert !
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Lange Zeit ist es her, dass ich den fünften Band "Prada, Pumps und Babypuder" der "Shopaholic"-Reihe gelesen habe. Von diesem war ich sehr enttäuscht und somit wollte ich mich nicht direkt dem sechsten Band "Mini Shopaholic" widmen. Nun, nach fast einem Jahr, …
Mehr
Lange Zeit ist es her, dass ich den fünften Band "Prada, Pumps und Babypuder" der "Shopaholic"-Reihe gelesen habe. Von diesem war ich sehr enttäuscht und somit wollte ich mich nicht direkt dem sechsten Band "Mini Shopaholic" widmen. Nun, nach fast einem Jahr, wollte ich diesem Band eine Chance geben, doch auch hier wurde ich enttäuscht.
Ich weiß selbst nicht, woran es genau liegt, aber es scheint fast so, als würde Sophie Kinsella nicht mehr wirklich meinen Geschmack treffen. Ich empfand "Mini Shopaholic" als extrem lieblos, da die Charaktere sich nicht mehr weiterentwickelt haben und erschreckend blass dargestellt wurden. Die witzige und spritzige Art von Becky war kaum noch spürbar und auch die anderen Charaktere haben deutlich an Charme verloren. Sehr schade, denn ich habe die Charaktere im Laufe der Zeit sehr ins Herz geschlossen, aber bei diesem Band sollte es anscheinend einfach nicht sein.
Auch der Schreibstil wirkte ein wenig fad. Der Humor wirkte schon beinahe flach und auch die Dialoge konnten mich nicht mehr so unterhalten, wie es in den anderen Bänden der Fall war. Dazu wirkt die Geschichte an so vielen Stellen sehr aufgesetzt. Was bei Becky früher als sympathisch-tollpatschig galt, wirkt nun alles andere als authentisch und viel zu überspitzt.
Ich habe nun nicht unbedingt erwartet, dass sich Becky durch die Geburt ihrer Tochter in eine vollkommen andere Frau verwandelt und nur noch reife Dinge anstellt, aber dennoch habe ich erwartet, dass sie ein wenig feinfühliger wird und Verantwortung übernimmt. Stattdessen trägt sie auch als Mutter nur selten die Konsequenzen und auch sonst wirkte sie mir zu aufgedreht. Eine gewisse Weiterentwicklung wäre daher als Ehefrau und Mutter wünschenswert gewesen.
Die Geschichte selbst wirkt, wie oben bereits geschrieben, sehr lieb- und einfallslos. Früher waren die Probleme deutlich authentischer, wenn auch oftmals überspitzt, bei "Mini Shopaholic" geht es jedoch lediglich um eine Überraschungsparty, sodass ich mich oft gefragt habe, wo hierbei eigentlich das Problem ist. Auch ihre zweijährige Tochter wirkt alles andere als niedlich, sondern ist bereits jetzt schon sehr verzogen und ebenfalls ein Shopaholic. Von einer Vorbildfunktion ist hier wahrlich nicht zu reden, aber dies soll man auch gar nicht, denn ich betrachte die "Shopaholic"-Reihe weiterhin mit einem gewissen Augenzwinkern, aber dennoch war ich hier aufgrund der wenigen Ideen und den blassen Charakteren sehr enttäuscht.
Selbst das Cover scheint nicht mehr zu den restlichen Covern zu passen. Zwar haben diese allesamt nicht meinen Geschmack getroffen, aber ich hätte es besser gefunden, wenn auch dieses Cover zum Rest gepasst hätte. Stattdessen sieht man nun nicht nur zum ersten Mal Becky vollständig auf einem Cover, sondern auch ihre kleine Tochter. Die Kurzbeschreibung liest sich dagegen sehr gut.
Insgesamt hat mich "Mini Shopaholic" sehr enttäuscht. Es scheint, als hätte diese Reihe alles verloren, was sie vorher ausgemacht hat. Die Charaktere sind bei weitem nicht mehr so frisch und spritzig, wie noch bei den ersten Bänden. Sehr schade. Empfehlenswert nur für Leser, die mit Becky auch in den schwersten Zeiten durch dick und dünn gehen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch von Sophie Kinsella geht es hauptsächlich um Beckys Tochter Minnie - dem Mini-Shopaholic. Minni ist inzwischen zwei Jahre alt und kann sehr störrisch sein, wenn sie etwas nicht bekommt, was sie will. Und sie will natürlich genauso wie ihre Mutter Markenartikel. Hat sie …
Mehr
In diesem Buch von Sophie Kinsella geht es hauptsächlich um Beckys Tochter Minnie - dem Mini-Shopaholic. Minni ist inzwischen zwei Jahre alt und kann sehr störrisch sein, wenn sie etwas nicht bekommt, was sie will. Und sie will natürlich genauso wie ihre Mutter Markenartikel. Hat sie sich in ein teueres Stück verguckt, schreit sie solange "meins" bis Becky ihr das Designerstück kauft, um nicht weiter im Laden aufzufallen. Luke (Beckys Ehemann) macht sich Sorgen um Minni und engagiert daher eine sogenannte Nanny, um Minni Manieren beizubringen. Becky ist darüber zunächst nicht sehr erfreut, aber da sich Lukes Firma in Schwierigkeiten befindet gibt sie nach. Um ihren schlecht gelaunten Ehemann aufzumuntern plant Becky für ihn eine riesige Geburtstagsüberraschung für die sie sich sogar mit ihrer Schwiegermutter versöhnt, da diese das nötige "Kleingeld" für die Party liefert. Das Becky mit der Planung der Party heillos überfordert ist will sie sich nicht eingestehen und ist zudem sauer auf ihre Eltern und Freunde, die ihr das ebenfalls nicht zutrauen. Aber jetzt will es Becky erst recht allen zeigen. Ob die Party dann stattfindet oder nicht wird nicht verraten.<br />Mir gefallen die Bücher von Sophie Kinsella über die Hauptperson Becky sehr gut. Sie sind immer lustig geschrieben und ich warte mit Spannung auf die Fortsetzung. Hier im Buch ist es interessant, dass Beckys Tochter schon genauso Markenversessen und Kaufsüchtig ist wie ihre Mutter und das mit zwei Jahren. Das Buch ist für alle Sophie Kinsella Fans und Fans von Becky und ihren Kauforgien ein absolutes Muss. Wer noch nichts von Becky und Co gelesen hat, sollte lieber mit dem ersten Band anfangen und sich dann bis zu diesem durcharbeiten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für