Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,71 €
  • Gebundenes Buch

Die samtene Revolution öffnet den Osten Europas. Milos , ein junger Übersetzer, tritt in das Augustinerkloster in Brünn ein. Dort hat einst der Begründer der Genetik, Gregor Mendel, als Abt gewirkt. Aus der Ausstellung in der Abtei verschwindet das handschriftliche Original von Mendels Hauptwerk über die Vererbungsgesetze und wird durch einen Druck ersetzt. Gleichzeitig werden historisch wertvolle Gegenstände aus der Klosterbibliothek gestohlen. Milos und sein Freund Janda beobachten seltsame Vorgänge in und außerhalb der Abtei. Sie beginnen Nachforschungen anzustellen ...

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Die samtene Revolution öffnet den Osten Europas. Milos , ein junger Übersetzer, tritt in das Augustinerkloster in Brünn ein. Dort hat einst der Begründer der Genetik, Gregor Mendel, als Abt gewirkt. Aus der Ausstellung in der Abtei verschwindet das handschriftliche Original von Mendels Hauptwerk über die Vererbungsgesetze und wird durch einen Druck ersetzt. Gleichzeitig werden historisch wertvolle Gegenstände aus der Klosterbibliothek gestohlen. Milos und sein Freund Janda beobachten seltsame Vorgänge in und außerhalb der Abtei. Sie beginnen Nachforschungen anzustellen ...
Autorenporträt
Viktor Mautner Markhof wurde 1960 in Wien geboren, studierte an der Wirtschaftuniversität in Wien und bei INSEAD in Fontainebleau, Frankreich. Im Rahmen seiner beruflichen Laufbahn als Unternehmensberater und als Führungskraft eines internationalen Konzerns verbrachte er viele Jahre mit seiner Familie in München, Brünn und Warschau. Zahlreiche spannende Erfahrungen aus dem täglichen Leben nach der samtenen Revolution in Tschechien gaben den Anstoß zu diesem Buch.