Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Was ist eigentlich aus dem Vollidioten geworden? Ja nix, natürlich!
Simon nörgelt, Simon nervt - aber Simon verbessert die Welt. Glaubt er. Außerdem braucht der inzwischen arbeitslose Vollidiot mal eben 1 Million Euro, um eine nervtötende Nachbarin loszuwerden. In seiner Not entwickelt Simon eine derart abgefahrene Geschäftsidee, dass die Chancen hierfür gar nicht so schlecht stehen ...
Der Comedy-Bestseller über die gnadenlose Rückkehr eines liebenswerten Chaoten.
Simon nörgelt, Simon nervt - aber Simon verbessert die Welt. Glaubt er. Außerdem braucht der inzwischen arbeitslose Vollidiot mal eben 1 Million Euro, um eine nervtötende Nachbarin loszuwerden. In seiner Not entwickelt Simon eine derart abgefahrene Geschäftsidee, dass die Chancen hierfür gar nicht so schlecht stehen ...
Der Comedy-Bestseller über die gnadenlose Rückkehr eines liebenswerten Chaoten.
Tommy Jaud ist ein deutscher Schriftsteller, Satiriker und Drehbuchautor. Bereits mit seinem ersten Roman 'Vollidiot' landete Jaud 2004 auf Platz 1 der Bestsellerlisten. 2006 setzte sich 'Resturlaub', ein 'Hammer von Gegenwartsroman' (DER SPIEGEL) an die Spitze der Liste. Die Kino-Adaptionen beider Bücher lockten fast zwei Millionen Zuschauer an. Jauds Drehbuch für die TV-Komödie 'Zwei Weihnachtsmänner' wurde 2009 mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet. Es folgten das Vollidiot-Romansequel 'Millionär' und die Reisekomödie 'Hummeldumm', der Jahresbestseller 2010. Zwei Jahre später veröffentlichte Jaud mit 'Überman' den letzten Teil seiner Simon-Peters-Reihe, 2016 die Ratgeber-Parodie 'Einen Scheiß muss ich: Das Manifest gegen das schlechte Gewissen'. 2019 wurde sein Bestseller 'Der Löwe büllt' zur perfekten Ferienlektüre. Auch 2022 kam Jaud seinem Unterhaltungsauftrag nach mit Alltagsstorys für unsere Zeit, 'Komm zu nix - Nix erledigt und trotzdem fertig'. Das kam so gut an, dass er 2023 mit Geschichten gegen die Planeritis nachlegte, 'Man müsste mal - Nichts gemacht und trotzdem happy', und 2024 auf deutschlandweite Gute-Laune-Tour ging. Derzeit tüftelt Tommy Jaud am Drehbuch von 'Hummeldumm' und weiteren Projekten. Der gebürtige Franke pendelt je nach Laune zwischen den beiden Bierstädten Köln und Bamberg.

© Friedemann Meyer
Produktdetails
- Simon Peters 2
- Verlag: FISCHER Taschenbuch
- Artikelnr. des Verlages: 1015232
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 416
- Erscheinungstermin: 15. Mai 2012
- Deutsch
- Abmessung: 147mm x 93mm x 27mm
- Gewicht: 224g
- ISBN-13: 9783596512393
- ISBN-10: 3596512395
- Artikelnr.: 34516061
Herstellerkennzeichnung
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt
produktsicherheit@fischerverlage.de
Die Geschichte handelt von Simon Peter, der seinen Job verloren hat und nun von der sozial Hilfe lebt . Deshalb musste er auch seine alte Wohnung verlassen und in eine weitaus kleinere ziehen muss .Was sich im Lauf der Geschichte zu seiner größten Herausforderung entwickelt. Denn sein …
Mehr
Die Geschichte handelt von Simon Peter, der seinen Job verloren hat und nun von der sozial Hilfe lebt . Deshalb musste er auch seine alte Wohnung verlassen und in eine weitaus kleinere ziehen muss .Was sich im Lauf der Geschichte zu seiner größten Herausforderung entwickelt. Denn sein bescheidener Tagesablauf , der sich hauptsächlich darauf beschrängt , Beschwerde-Mails an irgendwelche Firmen zu schicken um so an Gratis-Päckchen zu kommen , wird dadurch gestört , da eine neue Nachbarin , in die sehr viel bessere Wohnung über ihn einzieht und ihn durch die reine Anwesenheit in den Wahnsinn treibt . Um sein normales Leben wieder herzustellen beschließt er den Wohnblock in dem er wohnt für eine Millionen Euro zu kaufen und die neue Nachbarin raus zu werfen . Und er hat die Chance genau das zu erreichen.<br />Meiner Meinung nach ist "Millionär" ein sehr gutes Buch ,das man auch ohne Vorkenntnisse der beiden vorhergehenden Teile lesen kann . Und man auch immer wieder lesen kann .
Ich würde es jeden empfelen der mit den Büchern von Tommy Jaud vertraut ist. Und einen Vollidioten gern bei seinem üblichen Versuch ,sein Leben zu regeln, beobachtet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Liebe Leserinnen und Leser,
wer träumt nicht davon, Millionär zu sein? Geld macht zwar nicht glücklicher als man schon ist - aber es beruhigt doch ein wenig. So möchte ich Euch heute ein Buch vorstellen, welches sich mit dieser Thematik befasst: "Millionär" - …
Mehr
Liebe Leserinnen und Leser,
wer träumt nicht davon, Millionär zu sein? Geld macht zwar nicht glücklicher als man schon ist - aber es beruhigt doch ein wenig. So möchte ich Euch heute ein Buch vorstellen, welches sich mit dieser Thematik befasst: "Millionär" - vom Autor Tommy Jaud
Der Titelheld dieses Romans heißt wieder Simon Peters, welchen wir aus dem Buch "Vollidiot" schon her kennen. Nachdem Simon Peters nunmehr seinen Job bei der Telecom verloren hat, versucht er gleichzeitig seinem arbeitslosen Zustand zu entfliehen und an viel Geld zu kommen. Nach seinen Berechnungen zufolge bedürfte es ungefähr einer Millionen Euro, seine Träume zu erfüllen - daher auch der Titelname. Das schlimme für ihn ist die Nachbarin, welche neu über die seinige Wohnung gezogen ist. Diese ist fast im gleichen Alter wie Simon und lebt ihm ständig vor, was man hätte im Leben alles erreichen können: Riesige modere Wohnung, Erfolg im Beruf, teure Kleidung, teurer Schmuck, etc. Dies frustriert Simon natürlich sehr und so versucht er auf den verschiedensten Wegen es ihr gleich zu tun.
Natürlich möchte ich Euch hier nicht verraten, ob er es denn schafft oder nicht - das dürft Ihr gerne selbst heraus finden .....
Dieses Buch ist, wie die anderen Bücher von Tommy Jaud auch, wieder im leicht lesbaren und verständlichen Stil geschrieben worden. Hier gibt es keine komplizierten Namen und / oder Zusammenhänge, so dass ich das Buch wirklich bei jeder Gelegenheit gerne zur Hand genommen habe. Auch fand ich hier wieder viele Situationen wieder, welche ich aus meinem eigenen Leben her kenne. So ruft Simon Peters ständig bei Verbraucher-Hotlines an und versucht Gratis-Proben / Ersatz-Artikel zu erhalten. Ich muss gestehen, dass ich dieses auch schon EINMAL gemacht habe, einfach nur um zu schauen, wer sich dort meldet. Dementsprechend ist es natürlich für einen Leser / eine Leserin in diesen Momenten sehr unterhaltsam, wenn sich die Romanfigur in der gleichen Situation befindet und auch die Ergebnisse dieses Anrufes sich meiner einen Erfahrung sehr gleichen.
Allerdings hatte ich nun das Buch "Vollidiot" vorab gelesen und empfinde das erste etwas besser als dieses hier, das Buch "Millionär". Allerdings nur in kleinen Abweichungen, da im Buch "Vollidiot" doch witzigere Situationen und Handlungen für den Leser bereit gehalten wurden.
Trotz alledem kann ich das Buch weiterempfehlen. Es hat viel Ironie in seinen Seiten und zudem ist es sehr realitätsnah geschrieben. Der Autor Tommy Jaud lässt seinen Titelhelden Simon Peters immer wieder gerne Dinge aussprechen, welche wir zumeist nur denken - und niemals sagen würden. Alles in allem ist es eine gelungene Geschichte, welche dem Leser in einer unkomplizierten und trotzdem unterhaltsamen Weise erzählt wird.
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Simon, ein Mann, dessen Leben ein einziges Chaos zu sein scheint, erzählt unglaublich komisch seine kleinen und großen Alltagskatastrophen. Er "arbeitet" in einem Internetcafé, wobei er es sich selbst zur Aufgabe gemacht hat, die Welt zu verbessern, indem er alles und …
Mehr
Simon, ein Mann, dessen Leben ein einziges Chaos zu sein scheint, erzählt unglaublich komisch seine kleinen und großen Alltagskatastrophen. Er "arbeitet" in einem Internetcafé, wobei er es sich selbst zur Aufgabe gemacht hat, die Welt zu verbessern, indem er alles und überall reklamiert: Seine Klopapierrolle wurde falschrum aufgerollt, sein neuer Rasierer in dunkelblau ist schwarz oder die neue Chipssorte von Pringles schmeckt scheiße. Bei der Hotline des Verbraucherservice ist er längst Stammkunde und so lernt er die nette Verbraucherberaterin Anabelle kennen, mit der er anfängt, zu telefonieren (für diesen Zweck muss er sich selbstverständlich noch viele viele weitere kuriose Ausreden einfallen lassen...) In seinem Internetcafé führt er auch eine innige Freundschaft mit dem Besitzer des Cafés: Shahin. Als Simon eine neue hummerfahrende Penthouseübermieterin bekommt und deren Lieblingssänger Roger Cicero und ihre Leidenschaft für's nachts-um-zwei-quietschendes-Fitness-Laufband-Gerenne nicht mehr ertragen kann, überlegt er sich zusammen mit Shahin ein geniales Geschäftsmodell, mit dem er genug Geld verdienen will, um seine Übermieterin loszuwerden. 3...2...1...keins! So lautet der Slogan für das kleine Unternehmen, mit dem die beiden Menschen helfen wollen, die ein Problem haben, dass sie loswerden wollen. Zum Beispiel ein Hund des Nachbars, der einem immer genau vor's Gartentor scheißt, man sich aber nicht traut, etwas zu sagen. Nunja. Für Simon ist das kein Problem! Kurzerhand schickt er dem Herrn Nachbar einen Haufen seines eigenen Hundes, mit der freundlichen Bitte, diesen demnächst zum Gassi gehen in den Park auszuführen. Für dieses bisschen Arbeit bekommt Simon auch noch ein gutes Honorar! Ideal für den faulen Hartz-4-Empfänger. Doch die Aufträge werden gößer, und eines Tages winkt die Millionen, mit denen er endlich seine Übermieterin rausschmeißen könnte..<br />Ich liebe Tommy Jauds Bücher. Er schreibt total witzig und ich lach mich immer fast tot bei seinen Hörbüchern. Auch Millionär ist super gelungen! ICh würde es auf jeden Fall weiterempfehlen (was ich auch schon getan habe! Fast zu jedem Geburtstag bekommt man von mir ein Hörbuch von Tommy Jaud). Ich finde auch die Geschichte sehr spannend, wie Simon plötzlich den Ehrgeiz entwickelt, Millionär zu werden und das dann auch schafft. Man fiebert richtig mit ob daraus etwas wird oder nicht. Alles in allem ist das Buch einfach spitze!
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Einfach herrlich! Mein Lieblingsbuch von Tommy Jaud und als Hörbuch GENIAL vorgetragen von Christoph Maria Herbst! Seine einzigartige Stimme und Tommy Jauds Humor verleihen der Geschichte des nörgelnden Arbeitslosen eine ganz besondere Note. Man schmunzelt und schüttelt lachend den …
Mehr
Einfach herrlich! Mein Lieblingsbuch von Tommy Jaud und als Hörbuch GENIAL vorgetragen von Christoph Maria Herbst! Seine einzigartige Stimme und Tommy Jauds Humor verleihen der Geschichte des nörgelnden Arbeitslosen eine ganz besondere Note. Man schmunzelt und schüttelt lachend den Kopf, was einem aus Langeweile, Intoleranz und Verzweiflung einfallen kann. Trotz vieler Rückschläge auf dem Weg zum Erfolg, ergeben sich mit ein bisschen Glück und eigentümlicher Penetranz ungeahnte Chancen. Von allen Jaud Büchern die durchdachteste Geschichte!
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Auch ein drittes Mal schafft es Jaud mit viel Witz, Ironie und zynischer Beobachtungsgabe eine richtig nette Geschichte zu erzählen.
Selbst wenn es nicht so lustig geschrieben wäre, würde ich das Buch alleine wegen der netten Story lesen, so aber ist es natürlich noch …
Mehr
Auch ein drittes Mal schafft es Jaud mit viel Witz, Ironie und zynischer Beobachtungsgabe eine richtig nette Geschichte zu erzählen.
Selbst wenn es nicht so lustig geschrieben wäre, würde ich das Buch alleine wegen der netten Story lesen, so aber ist es natürlich noch besser.
Allerdings geht es diesmal nicht ganz so schnell zur Sache, da muss ich meinen Vorkommentator zustimmen. Bis Seite 50 muss man warten, dann geht es mit der Geschichte erst so richtig los.
Für alle Jaud-Fans ein muss. Sofort bestellen!
Weniger
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 11 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der arbeitslose Simon braucht mal eben eine Million Euro um seine nervende Nachbarin aus dem Haus zu werfen. Natürlich ist es nicht so einfach mal an eine Million zu machen.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen an das Geld zu kommen entwickelt er eine ziehmlich clevere …
Mehr
Der arbeitslose Simon braucht mal eben eine Million Euro um seine nervende Nachbarin aus dem Haus zu werfen. Natürlich ist es nicht so einfach mal an eine Million zu machen.
Nach mehreren gescheiterten Versuchen an das Geld zu kommen entwickelt er eine ziehmlich clevere Geschäftsidee.
Gemeinsam mut seinem Freund Sahin erschafft er eine Internetseite, auf welcher Probleme für Geld gelöst werden.
Am Ende stehen die Chancen für eine lang gesuchte Freundin ebenfalls nicht so schlecht.<br />Das Buch ist für jeden zu empfelen.
Auch für Leute die eher nicht so gerne lesen, ist dieses Buch sehr gut geeignet. Das liegt an dem angenehmen und unterhaltsahmen Schreibstil von Tommy Jaud.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es um Simon Peters einen arbeitslosen, Bier trinkenden Vollidiot doch er hat ein Problem Er muss mal eben eine Millionen Euro verdienen um seine Hummer-fahrende und nervtötende Nachbarin loszuwerden.<br />Das Buch war super den wie soll man sagen wenn man die ersten 10 …
Mehr
In dem Buch geht es um Simon Peters einen arbeitslosen, Bier trinkenden Vollidiot doch er hat ein Problem Er muss mal eben eine Millionen Euro verdienen um seine Hummer-fahrende und nervtötende Nachbarin loszuwerden.<br />Das Buch war super den wie soll man sagen wenn man die ersten 10 Seiten liest zerreißt es einen vor lauter lachen
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Simon ist total genervt, als in die Wohnung über seiner eine neue Mieterin einzieht, von der er alles mitbekommt. Nun will Simon 1 Millionen Euro verdienen, damit er das Haus kaufen und die neue Mieterin rauswerfen kann. Als er dann mit seinem Freund eine total bekloppte Geschäftsidee auf …
Mehr
Simon ist total genervt, als in die Wohnung über seiner eine neue Mieterin einzieht, von der er alles mitbekommt. Nun will Simon 1 Millionen Euro verdienen, damit er das Haus kaufen und die neue Mieterin rauswerfen kann. Als er dann mit seinem Freund eine total bekloppte Geschäftsidee auf die Beine stellt, verdienen die beiden wirklich das große Geld. Simon kauft natürlich sofort das Haus. Dumm nur, dass die neue Mieterin schon ausgezogen ist, ohne dass er es gemerkt hat. Jetzt hat Simon wieder kein Geld und hat auch noch ein altes Haus an der Backe.<br />Zum Schluss denkt man nur noch: Wie dumm kann man eigentlich sein? Es ist wieder ein total lustiges Buch, das die Reihe perfekt weiterführt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für